Poldi

Mitglied
Hexe Lilli – 8. und das Geheimnis der versunkenen Welt

hl-8.jpg


Lilli ist vollkommen fasziniert von der Legende von Atlantis, dem sagenumwogenen untergegangenen Reich. Und was liegt da näher, als mittels eines Hexensprungs dorthin zu reisen? Zwar gestaltet es sich etwas schwierig, einen passenden Gegenstand zu finden, doch schließlich kommt Lilli doch in der Unterwasserwelt an – und trifft schon bald auf dessen König Schnurtelpomp, der in Schwierigkeiten steckt...

Die Neuauflagen der Hörspiele um Hexe Lilli werden von Europa zügig nacheinander veröffentlicht, die Reihenfolge ist allerdings eine andere als bei den früheren Auflagen. Und so ist „das Geheimnis der versunkenen Welt“ als achte Folge erschienen, die eine der lebendigsten Episoden der Serie ist. Der Beginn ist wie immer zu Hause bei Lillis Familie kurzweilig geraten, wobei ihre Faszination für Atlantis sehr gut zur Geltung kommt und sie sich wie im Fiebereifer auf die Suche nach einem passenden Gegenstand für den Hexensprung begibt. Richtig toll wird es aber mit der Ankunft in der versunkenen Welt und dem Treffen auf die sehr liebevoll gestalteten Bewohner. Hier kommt eine niedliche und lebendige Atmosphäre auf, wobei Schildkrötenkönig Schnurtelpomp mit seiner vorlauten Art besonders hervorsticht. Doch das war es noch nicht, denn auch die Handlung kann mit der tollen Stimmung mithalten. Auf eine kindgerecht spannende Art entwickelt sie sich weiter und stürzt Lilli in ein abwechlungsreiches Abenteuer. Schön auch, dass der zeitliche Aspekt mit ihrer Rückreise wieder so gut eingebunden ist und auch das Ende sehr kurzweilig geraten ist. Eine sehr starke Folge der Serie, die ich sehr gern erneut gehört habe.

Mirko Reh bringt als König Schnurtelpomp unglaublich viel Charme und Witz in die Handlung ein, er legt viel Energie in seine Stimme und sorgt für viele sehr komische und unterhaltsame Momente. Volker Bogdan ist als „Ältester“ zu hören, seine wandlungsfähige Stimme nimmt hier wieder einen andreen Klang an und passt damit sehr gut in die fantasievolle Atmosphäre der Handlung. Auch Tobias Schmidt hat mir als Turtelpunk gut gefallen, er bringt noch einmal eine andere Note in die Handlung mit ein und hat ebenfalls eine Lacher auf seiner Seite. Weitere Sprecher sind Heidi Berndt, Utz Richter Rainer Schmidt.

Klassisch konzentriert sich ein Kinderhörspiel ja meist auf die Dialoge und nicht so sehr auf die akustische Gestaltung. Das ist auch hier der Fall, doch natürlich gibt es auch einige passende Elemente, die den Hörer in die Unterwasserwelt versetzen. Dabei sind Musik und Geräusche gleichberechtigt nebeneinander plaziert und ergänzen sich gut.

Das Cover der Folge gefällt mir ebenfalls sehr gut, Lilli mit einem langen Dreizack in der Hand reitet darauf auf einem riesigen Seepferdchen, ergänzt durch Fischschwärme, Wasserblasen und einen ziemlich grimmig dreinblickenden Kugelfisch. Das Innere ist ebenfalls sehr liebevoll und mit vielen kleinen Motiven gestaltet, ein witziger Zaubertrick ist ebenfalls nachzulesen.

Fazit: Mit „Hexe Lilli und das Geheimnis der versunkenen Welt“ ist eine richtig tolle Hörspielproduktion erschienen, die mit ihrer etwas mystischen, aber insbesondere auch sehr lebendigen und witzigen Art begeistert. Die Figuren sind liebevoll in einer spannenden Geschichte arrangiert, das Tempo ist angenehm hoch, ohne durch die Handlung zu hetzen, das Finale ist aufregend – da passt alles zusammen!

VÖ: 4. Mai 2018
Label: Europa
Bestellnummer: 889854894023
 
Oben