AW: Hörspiele in Deutschland
Ah, sehr interesssant so eine Umfrage

. Konnte man gut lesen.. besonders der Anfang
"Ich finde es seltsam, dass wir in einer Zeit leben, in der Hörspiele als 'kindisch' angesehen werden, der Konsum von Gaga-TV bei den Privatsendern aber kaum jemandem 'peinlich' ist",
-> Das mit dem "kindisch" ist tatsächlich so bei vielen Leuten, die sich nicht dafür interessieren, wenn man denen erzählt "Hobby: Hörspiel"
Warum hören Erwachsene Kinderhörspiele? "Alles Perverse", wie ein kulturpessimistischer Umfrageteilnehmer behauptet,
Auch eine geile Aussage *g*.
Die drei Fragezeichen und TKKG haben halt den Wahnsinssvorteil: Die gab es von damals bis heute, die kennt jeder und hat durch den frühen Erfolg auch jeder schonmal irgendwann gehört. Mittlerweile hat meine Nichte mit 9 Jahren auch angefangen "Drei Fragezeichen" zu hören.