- #1
Themenstarter/in
Hallo zusammen !
Habe gerade folgendes MikroPronomic CM-11 Großmembran-Mikrofon
gefunden zum guten Preis mit
hat jemand damit erfahrung...?
es ist nicht rauszulesen ob es über usb angeschloßen werden kann bzw wenn ja ob es eine gute Soundkarte braucht um auch ein gutes Ergebnis zu erziehlen
das ganze gibt es für 59,90
auch gibt es das
Pronomic USB-M 900 Kondensatormikrofon
wobei hier ersichtlich ist
(siehe Beschreibung) das dies uber usb anschliesbar ist
Währ schön wenn jemand was drüber weiß
Lg
Rauperls:wink:
Habe gerade folgendes MikroPronomic CM-11 Großmembran-Mikrofon
gefunden zum guten Preis mit
- Studio Großmembran-Mikrofon
- goldbedampfte 1,25" Membran
- FET-Vorverstärker
- Richtcharakteristik: Niere
- Frequenzbereich: 20-20.000 Hz
- Empfindlichkeit: -14 mV= -40dB (0dB=1V/Pa @ 1kHz)
- Signal-Rausch-Abstand: 76 dB
- Ausgangs-Impedanz: 200 Ohm (@ 1kHz)
- max. Schalldruckpegel: 140 dBSPL
- Equivalent Noise (IEC268-4-A bewertet): 22 dB
- robustes Metallgehäuse
- stabiler, doppelschichtiger Metallkorb
- Spannungsversorgung: 48V Phantompower
- XLR-Anschluss
- inklusive hochwertiger Mikrofonspinne (5/8" Gewinde) und gepolstertem Etui
hat jemand damit erfahrung...?
es ist nicht rauszulesen ob es über usb angeschloßen werden kann bzw wenn ja ob es eine gute Soundkarte braucht um auch ein gutes Ergebnis zu erziehlen
das ganze gibt es für 59,90
auch gibt es das
Pronomic USB-M 900 Kondensatormikrofon
wobei hier ersichtlich ist
- USB-Studiomikrofon
- Elektret-Kapsel
- Richtcharakteristik Hyperniere
- Frequenzgang 20 - 18.000 Hz
- max. Schalldruck: 136 dBSPL
- grüne LED-Beleuchtung (Aktivitätsanzeige)
- silbernes Metallgehäuse
- 16 mm Membran
- hochwertige Metall-Spinne
- Windows Vista kompatibel
- inklusive Kunstleder-Etui, USB-Kabel (3m) und Reduziergewinde
Währ schön wenn jemand was drüber weiß
Lg
Rauperls:wink: