Hi zusammen, hi Peter,
ich muss dir da jetzt wiedersprechen

Es gibt ganz viele Hörbücher - gerade im Kinderbereich - die beides ein wenig vermischen - Hörspiel und Hörbuch.
Und ja das geht - wunderbar sogar.
"Flätscher" ist so ein Beispiel - da liest ein Sprecher ein aber es gibt auch immer mal Geräuchskulissen - was ich persönlich eine wunderschöne Art von Hörbuch finde!
Bitte bitte nicht zu verwechseln mit dem was aus den büchern vorn C. Funke gemacht wird - da wird nur zwischen den Kapiteln (?) recht schräge ( für mein Empfinden) Musik eingespielt.
Also - es gibt auch einiges dazwischen und wenn Nomis so etwas vorschwebt - warum nicht? Aus dem Buch ein Hörspiel zu machen bedeutet alles umzuarbeiten. Was evtl auch die Story verändern wird.
Es einzulesen und somit eine Szenische Lesung ( ha - wieder eingefallen wie das heisst) würde sicher toll sein, die Kids dem Medium Hörbuch näher bringen ( und weg vom "dauerberieseln" ohne die eigene Fantasie komplett zu nutzen) und trotzdem nicht nur einee
monotone Stimme zu lauschen.
LG
Melana