Peter2

Mitglied
Ist es erlaubt Hörspiele also selbst geschriebende auf der eigenden Homepage zu veröffentlichen?
Grundsetzlich verboten oder gibt es dafür bestimmte Regeln?
- Mitwirkende müssen einverstanden sein
- ...

Habe sonst kein passendes Thema gefunden.
Bin dankbar für jede Antwort und eine Bestätigung von einem Admistrator wer gut, Danke.
 

Watchman

Christian Loges
AW: Frage: Homepage

Es spricht grundsätzlich nichts dagegen, dass Du Inhalte (gleich welcher form), die Du selbst kreiert hast, auf Deiner Website veröffentlichst. Du musst nur im Besitz sämtlicher Rechte an dem Content sein. Dass die Beteiligten (Sprecher, Musiker usw.) einer Veröffentlichung zustimmen müssen, ist Dir bereits selbst klar.

Achte darauf, dass es sich um ein Hörspiel handelt, das Du selbst geschrieben hast und das nicht auf einer anderen Hörspielserie, Buch, Film oder TV-Serie bzw. Charakteren aus diesen Werken beruht. In diesem Falle muss Du dir dieses "Fanhörspiel" vom Rechteinhaber genehmigen lassen, wenn Du nicht Gefahr laufen willst, dass Du es löschen musst. Auch die Musik muss GEMA-frei sein, sonst kann es teuer werden.

Du solltest auch klären, in welcher Weise Du den Download, Verbreitung und Bearbeitung des Hörspiels regeln willst (Stichwort: CC-Lizenz).

Ich hoffe, meine Antwort hilft etwas weiter.
 
G

Gelöschtes Mitglied 1980

AW: Frage: Homepage

Hinzu kommt noch diese Sache, das gerade im Literaturbereich eine Menge Werke lizenlos sind. Ich kenn den genauen Zeitraum nicht, glaube aber ab 50 Jahren, sofern sich niemand die Lizenz angeeignet hat.
 

joe adder

Karsten Sommer
Sprechprobe
Link
AW: Frage: Homepage

Ich glaube, in einigen Threads wurde es schon mal benannt und man findet es eigentlich auch auf passenden Seiten, dass es 70 Jahre nach dem Tod* lizenzfrei bzw. public domain wird, voraussgesetzt, dass die Rechte nicht weitervererbt wurden. Dies war ja auch ein Streitpunkt im Drei???-Fall.


*des Autors/Verfassers
 
Oben