Poldi

Mitglied
Die drei ??? Kids – 65. Mission Goldhund

ddfk-65.jpg


Das Geheimversteck der drei ??? muss dringend einmal entrümpelt werden, doch aus dem Plan wird nichts. Denn Justus, Peter und Bob läuft ein kleiner, aufgeregter Hund zu. Und der trägt nicht nur ein auffälliges goldfarbenes Halsband, sondern scheint auch ziemlich ausgehungert zu sein. Natürlich kümmern sich die drei Detektive um den kleinen Hund, wollen aber auch mehr über ihn erfahren...

Längst haben sich die „drei ??? Kids“ gerade bei den jungen Zuhörern etabliert, was auch die stolze Folgenanzahl von 65 erklärt. In dieser Folge wurde mal wieder ein neuer Ansatz gefunden, denn zunächst ist einige Zeit nicht klar, worum es in der Geschichte überhaupt geht. Denn der zugelaufene Hund bietet zunächst nur wenige Anhaltspunkte auf ein Verbrechen, erst nach und nach mehren sich die Indizien. So geht es zunächst ziemlich locker zu, bis es in einer spannenden Szene samt Verfolgungsjagd einen ersten großen Knall gibt. Ab dann ist die Folge auch recht temporeich erzählt und beinhaltet immer wieder Situationen, die ziemlich knapp für die beliebten Juniordetektive ausgehen. Da wird manchmal auch recht dick aufgetragen, was der Glaubwürdigkeit nicht sonderlich gut tut, im Gegensatz zu anderen Folgen wird das der angesprochenen Zielgruppe jedoch kaum auffallen. Vielmehr hinterlässt der Bösewicht dieser Episode viel Eindruck: Exzentrisches Auftreten, ein spezieller Deckname, markantes Auftreten – fast ein klassischer Superhelden-Bösewicht, den man ja vielleicht noch das eine oder andere Mal wiederhören könnte. Die Geschichte ist stringent erzählt und könnte zwar etwas temporeicher sein, macht aber dennoch Spaß und bringt mit Emily Carter, der Besitzerin des Hundes, ein weiteres Thema mit ein, welches sich gut mit dem Rest zusammenfügt. Ein sehr solide Episode der Serie, die durch einige gelungene Feinheiten punktet.

Michael Lott ist als Sergeant Bofinger zu hören, mit dem sich die drei ??? des öfteren herumschlagen müssen. Seine abweisende Art kommt durch die prägnante Sprechweise gut zur Geltung. Ganz anders ist da Lara Trautmann als Emily Carter, die ihre Stimme sanftmütig und freundlich spricht, sodass man schnell Vertrauen zu ihr fasst. Auch Jana Kozewa überzeugt in ihrer Rolle und hinterlässt einen sehr prägenden Ausdruck. Weitere Sprecher sind Karim Khawatmi, Sven Brieger und Thomas Arnold.

Die Folge ist mit so einigen Actionszenen gespickt, in denen es hoch her geht. Und hier zieht die Akustik dann auch immer wieder mit und zeichnet so den Spannungsbogen der Episode nach. Aber auch die restlichen Szenen sind immer passend mit Geräuschen ausgekleidet – und da es einfach ziemlich viele unterschiedliche Spielorte gibt, gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Für die Musik gilt das allerdings nicht immer, die meisten eingesetzten Melodien sind bereits aus den vorigen Folgen bekannt.

Das neue Coverkonzept mit dem „aufgeweichten“ schwarzen Rahmen, in dem einzelne Elemente untergebracht sind, funktioniert wieder gut, hier ist es ein Hubschrauber, der durch den Himmel fliegt. Mir gefällt aber dieses mal die Zeichenweise der Juniordetektive nicht sonderlich gut, da ihre Augen erst beim zweiten Blick Pupillen zu haben scheinen. Auch will sich der niedlich grinsende Hund nicht so recht einfügen und wirkt ein wenig aufgesetzt.

Fazit: Eine sehr stimmige Folge, die immer wieder mit Wendungen überrascht und viele aufregende Szenen beinhaltet. Zwar läuft nicht immer alles ganz stimmig ab, Spaß macht „Mission Goldhund“ aber wegen des unterhaltsamen Aufbaus dennoch. Viele starke Nebencharaktere sorgen dabei für noch mehr Ausdruck.

VÖ: 27. Juli 2018
Label: Europa
Bestellnummer: 889854672522
 
Oben