Poldi

Mitglied
Die drei ??? Kids – 50. Schatz der Piraten

ddfk-50.jpg


Erster Eindruck: Filmarbeiten und ein Rätsel

Ein neues Abenteuer wartet auf Justus, Peter und Bob, die Peters Vater zu Filmaufnahmen nach San Francisco begleiten und dort als Komparsen auftreten sollen. Doch bei der entscheidenden Szene geht etwas schief, denn ein Unbekannten torkelt mitten durch das Bild. Die Aufregung ist groß, doch die drei Detektive wittern einige Ungereimtheiten – und stoßen auf einen wertvollen Schatz...

Herzlichen Glückwunsch an die drei ??? Kids. „Schatz der Piraten“ ist nämlich ein rundes Jubiläum, bereits 50 Folgen der Junior-Ausgabe der äußerst bekannten Vorlage sind bereits erschienen. Zum Feiern bleibt den dreien aber keine Zeit, denn sie stecken mitten in einem neuen Fall, der gleich mehrfach die anvisierte jüngere Zielgruppe anspricht. Denn neben den aufregenden Filmaufnahmen inklusive eines recht aufgeblasenen Regisseurs sind Justus, Peter und Bob auf der Suche nach einem echten Piratenschatz und müssen dabei allerlei Hindernisse überwinden. Dabei wird es mal rätselhaft, mal sehr gruselig und mal spannend, sodass ein guter Mix an unterschiedlichen Stimmungen entsteht. Dabei ist verkraftbar, dass sich wieder einige Ungereimtheiten einschleichen, zumal diese den jüngeren Zuschauern nicht wirklich auffallen dürften. Der flüssige Verlauf und ein durchaus überraschendes Finale, bei dem die drei ??? Kids nur durch das Eingreifen von außen gerettet werden können, machen „Schatz der Piraten“ zu einer würdigen Folge für das Jubiläum.

Zwar nicht seit Anfang an, aber doch zumindest den größten Teil der Folgen sind die drei Hauptsprecher mittlerweile zu hören. Jannik Schümann ist als Justus zu hören und lässt ihn wunderbar naseweiß klingen, sein markanter Klang passt wunderbar dazu. Yoshij Grimm ist als Peter Shaw mit dabei, er klingt mal ängstlich, mal durchsetzungsstark und liefert eine überzeugende und authentische Leistung ab. David Wittmann gefällt mir als Bob ebenso gut, er ist mit viel Engagement und Enthusiasmus bei der Sache. Weitere Sprecher dieser Folge sind Felix Würgler, Richard Heinrich und Hubert Burczek.

Akustisch wurde wieder eine saubere und stimmige Umsetzung geschaffen, sodass die einzelnen Szenen immer gut zur Geltung kommen. Das wird insbesondere durch eine passende Geräuschkulisse erzeugt, die die verschieden Situationen gekonnt untermalen. Besonders die gruseligen Szenen werden durch passende Effekte unterstrichen.

Klar, dass die Rahmengestaltung mit dem Konterfei der drei Detektive wieder Anwendung findet, und auch der Sammelrücken wird natürlich weiter fortgeführt. Dass auch dieses Cover samt Höhle und Piratenschiff bestens in die bisherige Galerie passt, zeigt ein mehrfach klappbares Faltblatt, dass alle bisherigen Titelbilder zeigt und den jungen Hörern einige Suchaufgaben stellt.

Fazit: Zwar handelt es sich hier um keine klassische Jubiläumsfolge, dennoch ist diese Folge gut gelungen und erzählt eine flüssige und runde Geschichte, die die Detektive in spannende und unheimliche Szenen führt. Gut gefällt mir wieder das Zusammenspiel der verschiedenen Charaktere, die sehr prägnant in Szene gesetzt wurden.

VÖ: 4.März 2016
Label: Europa
Bestellnummer: 888430092822
 
Oben