lukaspilgrim
Neues Mitglied
- #1
Themenstarter/in
"London im 19 Jahrhundert. Eine erschreckende Schlagzeile sorgt für Aufruhr: In den letzten Monaten sind immer mehr Entdecker spurlos verschwunden. Für ihren Verbleib gibt es keinerlei Anhaltspunkte.
Da erfährt ein junger, aufstrebender Journalist von einem unbekannten Kapitän, der im Untergrund Fachkräfte mit besonderen Qualifikationen anheuern lassen will und ihnen dafür ein großzügiges Angebot macht..."
Hi!
Ich bin Lukas und ich möchte euch hier mein Podcastprojekt vorstellen: "Das Vermächtnis des Käpt'n Brooks"
Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr Lust habt, in unseren Piloten reinzuhören (mehr Infos dazu weiter unten).
Es handelt sich dabei um ein monatlich erscheinendes Hörspiel, das aus einer Pen&Paper Runde heraus entsteht.
Dabei nehme ich die Position des Erzählers ein, während 3 Sprecher die Hauptcharaktere übernehmen. Die Hauptcharaktere müssen sich in der Geschichte zurechtfinden und Handeln, wodurch das Format einen "Impro-Charakter" bekommt.
In der Post-Production wird die Folge mit Sounds und Musik unterlegt und gekürzt. Ziel ist, dem Format am Ende eine Hörspiel-ähnliche Atmosphäre zu geben, mit dem Twist, dass viele Dinge spontan während der Aufnahme entstanden sind.
Geplant ist es aktuell, einmal im Monat eine Folge von etwa 60 Minuten zu veröffentlichen.
Zwischen den Folgen, wollen wir die Zuschauer bei Laune halten, indem auf einer
Internetplattform Hintergrundinformationen zu den Folgen veröffentlicht werden. Darunter Infos zu den Orten, Objekten, Figuren etc. Hin und wieder wird es Zuhörerinteraktionen geben, bei denen beispielsweise durch Abstimmungen entschieden werden kann, wie es im nächsten Abenteuer weitergeht.
DER PILOT
Wir haben eine Pilotfolge produziert, die unabhängig von der späteren Storyline spielt und für uns dazu dient, einmal alle Elemente einer Folge durchzuspielen. Außerdem möchten wir
den Piloten dafür nutzen, externes Feedback einzuholen. Für uns ist es sehr wichtig, dass die erste Folge bereits eine hohe Qualität hat, weil es wahrscheinlich ist, dass interessierte Zuhörer bei Folge 1 anfangen zu hören, anstatt mittendrin einzusteigen.
Wir freuen uns und sind über jeden einzelnen sehr dankbar, der in unseren Piloten reinhört!
LINK ZUM PILOTEN:
Dropbox: https://www.dropbox.com/sh/na7j9v3wr36a5so/AADs4jfXxfCeHBQ3kFrvrcSKa?dl=010
Soundcloud:
An alle die ihn sich anhören wollen: Vielen, vielen Dank
DER TECHNISCHE PART
Das hier war mein aktuelles Vorgehen beim Piloten. (Ich bin ziemlicher Anfänger was Audioproduktion angeht)
- Aufnahme über tryca.st
- Schnitt und Sounddesign in Ultraschall 3 (Reaper)
- Automatischer Sprecher EQ und finales Mixing und Export in Hindenburg
Ich freue mich sehr über jede Kritik oder Anregung!
Viele Grüße!
Da erfährt ein junger, aufstrebender Journalist von einem unbekannten Kapitän, der im Untergrund Fachkräfte mit besonderen Qualifikationen anheuern lassen will und ihnen dafür ein großzügiges Angebot macht..."
Hi!
Ich bin Lukas und ich möchte euch hier mein Podcastprojekt vorstellen: "Das Vermächtnis des Käpt'n Brooks"
Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr Lust habt, in unseren Piloten reinzuhören (mehr Infos dazu weiter unten).
Es handelt sich dabei um ein monatlich erscheinendes Hörspiel, das aus einer Pen&Paper Runde heraus entsteht.
Dabei nehme ich die Position des Erzählers ein, während 3 Sprecher die Hauptcharaktere übernehmen. Die Hauptcharaktere müssen sich in der Geschichte zurechtfinden und Handeln, wodurch das Format einen "Impro-Charakter" bekommt.
In der Post-Production wird die Folge mit Sounds und Musik unterlegt und gekürzt. Ziel ist, dem Format am Ende eine Hörspiel-ähnliche Atmosphäre zu geben, mit dem Twist, dass viele Dinge spontan während der Aufnahme entstanden sind.
Geplant ist es aktuell, einmal im Monat eine Folge von etwa 60 Minuten zu veröffentlichen.
Zwischen den Folgen, wollen wir die Zuschauer bei Laune halten, indem auf einer
Internetplattform Hintergrundinformationen zu den Folgen veröffentlicht werden. Darunter Infos zu den Orten, Objekten, Figuren etc. Hin und wieder wird es Zuhörerinteraktionen geben, bei denen beispielsweise durch Abstimmungen entschieden werden kann, wie es im nächsten Abenteuer weitergeht.
DER PILOT
Wir haben eine Pilotfolge produziert, die unabhängig von der späteren Storyline spielt und für uns dazu dient, einmal alle Elemente einer Folge durchzuspielen. Außerdem möchten wir
den Piloten dafür nutzen, externes Feedback einzuholen. Für uns ist es sehr wichtig, dass die erste Folge bereits eine hohe Qualität hat, weil es wahrscheinlich ist, dass interessierte Zuhörer bei Folge 1 anfangen zu hören, anstatt mittendrin einzusteigen.
Wir freuen uns und sind über jeden einzelnen sehr dankbar, der in unseren Piloten reinhört!
LINK ZUM PILOTEN:
Dropbox: https://www.dropbox.com/sh/na7j9v3wr36a5so/AADs4jfXxfCeHBQ3kFrvrcSKa?dl=010
Soundcloud:
An alle die ihn sich anhören wollen: Vielen, vielen Dank

DER TECHNISCHE PART
Das hier war mein aktuelles Vorgehen beim Piloten. (Ich bin ziemlicher Anfänger was Audioproduktion angeht)
- Aufnahme über tryca.st
- Schnitt und Sounddesign in Ultraschall 3 (Reaper)
- Automatischer Sprecher EQ und finales Mixing und Export in Hindenburg
Ich freue mich sehr über jede Kritik oder Anregung!
Viele Grüße!