- #1
Themenstarter/in
Hallo ihr Lieben,
Ani hat mal wieder eine Idee gehabt
Mittlerweile mache ich relativ häufig bei Schreib-Streams mit und hab auch schon mal selbst welche gemacht. Was ist ein Schreib-Stream?
Ein Autor streamt auf Twitch und gibt Arbeits- und Chat-Phasen vor. Zum Beispiel 25 Minuten arbeiten und dann 5 Minuten chatten. Während der Arbeitsphase vertiefen sich alle in ihre jeweiligen - von einander unabhängigen - Projekte. Manchmal kann man dem streamenden Autor dabei zuschauen, was er oder sie tippt, manchmal nicht. Der Clou ist: für diese 25 Minuten Arbeitsphase sind alle an ihren Projekten am machen. Das Wissen, das die anderen Streamteilnehmer auch gerade arbeiten, kann durchaus motivierend wirken. Tut es auf jeden Fall für mich. In der Chat-Phase kann man sich dann zum Beispiel darüber austauschen, wie viel man geschafft hat, einige schreiben ihre Wörterzahlen in den Chat, oder auch auf welche Probleme man gestoßen ist und da kann die Gruppe dann auch Tipps geben. Soweit zu Schreib-Streams, die sozusagen ein Autoren Co-Working sind.
Und da dachte ich mir: Das wäre doch auch für Cutter super geil! Die grobe Idee wäre, sich zu einer verabredeten Zeit auf dem Discord zu treffen (wir bekommen dafür bestimmt einen Voice Channel von @Dennis Künstner , right?
) und dann genau so zu verfahren wie in Schreib-Streams. Also immer eine Arbeitsphase, wo jeder werkelt und danach dann ein Austausch. Da kann man dann auch direkt fragen, ob jemand weiß, wo man einen Sound XY finden könnte oder wie man einen bestimmten Effekt hin kriegt oder was einem gerade so auf der Seele brennt. Vielleicht kann man auch mal kurz in ein Stück rein hören, indem jemand seinen Bildschirm teilt.
Wichtig: Das soll kein Testhören werden. Also es ist eher nicht so gedacht, dass jeder Cutter nach der Arbeitsphase immer seine ganze Szene abspielt. Da geht zu viel Zeit verloren. Sinn des Co-Working soll es ja sein, zum gemeinsamen Arbeiten zu motivieren und ein Forum für einen schnellen Austausch und Fragen zu schaffen.
Da ist es dann auch total egal, ob man gerade erst mit dem Cutten begonnen hat oder schon routinierter Profi ist.
Jeder, der in meinem Cutter Workshop war, hat schon mal Cutter Co-Working gemacht! (Und erinnert sich vielleicht, wie er/sie es fand - ich fands ziemlich cool!
)
Also, wenn jemand Bock drauf hat, dann meldet euch hier oder PN, ich würde dann eine Gruppenunterhaltung mit allen Interessierten starten, in die man schreiben kann, wann man arbeiten möchte und dann können sich Leute anschließen oder halt eben nicht
Jemand dabei?
LG,
Ani
Ani hat mal wieder eine Idee gehabt
Mittlerweile mache ich relativ häufig bei Schreib-Streams mit und hab auch schon mal selbst welche gemacht. Was ist ein Schreib-Stream?
Ein Autor streamt auf Twitch und gibt Arbeits- und Chat-Phasen vor. Zum Beispiel 25 Minuten arbeiten und dann 5 Minuten chatten. Während der Arbeitsphase vertiefen sich alle in ihre jeweiligen - von einander unabhängigen - Projekte. Manchmal kann man dem streamenden Autor dabei zuschauen, was er oder sie tippt, manchmal nicht. Der Clou ist: für diese 25 Minuten Arbeitsphase sind alle an ihren Projekten am machen. Das Wissen, das die anderen Streamteilnehmer auch gerade arbeiten, kann durchaus motivierend wirken. Tut es auf jeden Fall für mich. In der Chat-Phase kann man sich dann zum Beispiel darüber austauschen, wie viel man geschafft hat, einige schreiben ihre Wörterzahlen in den Chat, oder auch auf welche Probleme man gestoßen ist und da kann die Gruppe dann auch Tipps geben. Soweit zu Schreib-Streams, die sozusagen ein Autoren Co-Working sind.
Und da dachte ich mir: Das wäre doch auch für Cutter super geil! Die grobe Idee wäre, sich zu einer verabredeten Zeit auf dem Discord zu treffen (wir bekommen dafür bestimmt einen Voice Channel von @Dennis Künstner , right?
Wichtig: Das soll kein Testhören werden. Also es ist eher nicht so gedacht, dass jeder Cutter nach der Arbeitsphase immer seine ganze Szene abspielt. Da geht zu viel Zeit verloren. Sinn des Co-Working soll es ja sein, zum gemeinsamen Arbeiten zu motivieren und ein Forum für einen schnellen Austausch und Fragen zu schaffen.
Da ist es dann auch total egal, ob man gerade erst mit dem Cutten begonnen hat oder schon routinierter Profi ist.
Jeder, der in meinem Cutter Workshop war, hat schon mal Cutter Co-Working gemacht! (Und erinnert sich vielleicht, wie er/sie es fand - ich fands ziemlich cool!
Also, wenn jemand Bock drauf hat, dann meldet euch hier oder PN, ich würde dann eine Gruppenunterhaltung mit allen Interessierten starten, in die man schreiben kann, wann man arbeiten möchte und dann können sich Leute anschließen oder halt eben nicht
Jemand dabei?
LG,
Ani