Poldi

Mitglied
Conni – 53. kommt in den Kindergarten / geht aufs Töpfchen

conni-53.jpg


Erster Eindruck: Conni wird immer größer...

Conni ist jetzt schon drei Jahre alt, sodass sie schon bald in den Kindergarten gehen wird. Doch da wird ihr schon ein wenig mulmig, denn schließlich wird sie dann den ganzen Tag von Mama getrennt sein. Zum Glück muss sie wenigstens keine Windel mehr tragen, denn schon vor einigen Wochen hat sie gelernt, alleine aufs Töpfchen zu gehen...

Der eine oder andere aufmerksame Hörer wird sich vielleicht wundern, warum die Geschichte „Conni kommt in den Kindergarten“ auf der 53. Folge der Serie erscheinen ist. Denn schließlich gab es diese bereits in der allerersten Folge für die ganz kleinen Zuhörer. Doch Autorin Liane Schneider hat zwei der „Klassiker“ überarbeitet, die dann auch neu vertont wurden. „Conni geht aufs Töpfchen“ ist hingegen ganz neu und dreht sich darum, dass Conni nun endlich zu den „Großen“ gehören will. Das ist auch passend dargestellt, ebenso wie die kleinen Rückschläge, die Conni hinnehmen muss. Doch sie wird immer wieder motiviert und gibt nicht auf, was eigentlich noch wichtiger ist als keine Windel mehr zu benötigen. Das Thema ist dann ja doch etwas gewöhnungsbedürftig, da geht es in der Geschichte um den Kindergarten schon etwas konventioneller zu. Hier wird Kindern die Angst vor der ungewohnten Situation genommen und der Ablauf im Kindergarten erklärt, was ziemlich locker dargestellt wurde. Das ist sehr kurz und knackig umgesetzt, sodass die Aufmerksamkeitsspanne der kleinen Hörer nicht überschritten wird.

Pia Stepat ist in der Rolle der kleinen Conni zu hören und kann meist für eine glaubwürdige und lebendige Sprechweise sorgen. Alexandra Doerk spricht die Erzieherin Hanne mit freundlicher und angenehmer Stimme, wobei sie ihr Tempo wie die anderen Sprecher etwas drosselt. Irmgard Jedamzik ist als Connis Oma zu hören, ihr warmherziger und liebevoller Klang passt sehr gut in das Ambiente der Serie. Weitere Sprecher sind Wolf Frass, Barbara Fenner und Ingo Meß.

Akustisch ist eine sehr zurückhaltende Umsetzung der beiden Geschichten zu verzeichnen, sodass die Kinder nicht zu sehr von den Dialogen abgelenkt werden. Das gilt sowohl für die eingesetzte Musik, die sich nur auf wenige Momente beschränkt, als auch für die Geräusche, die sich nur auf die wichtigsten Momente beschränken.

Das Cover zeigt Conni an der Hand ihrer Mutter auf dem Weg vom Kindergarten nach Hause, im Hintergrund ist noch der Spielplatz mit einem Klettergerüst und einigen spielenden Kindern zu sehen. Im Inneren gibt es noch viele ergänzende Zeichnungen aus beiden Episoden zu sehen, die allesamt im kindgerechten und ansprechenden Zeichenstil erstellt worden sind.

Fazit: Zwei weitere kleine Episoden um die ganz kleine Conni, die ihr nicht nur die Angst vor unbekannten Situationen nehmen. Vielmehr lernt sie auch, mit Rückschlägen umzugehen und sich auf Neues einzustellen. Die Geschichten sind einfach und kurz gehalten, sodass die angesprochene Zielgruppe gut folgen kann.

VÖ: 1. September 2017
Label: Karussell
Bestellnummer: 0602557578669
 
Oben