- #1
Themenstarter/in
Guten Tag Leute!
Ich würde mich gern als neues Mitglied vorstellen und euch etwas von mir erzählen.
Ich fange mal mit den allgemeinen Daten an: Ich bin aktuell noch 20 Jahre alt, wohne derzeit nähe Berlin und ich habe eine abgeschlossene Berufsausbildung als Bäcker. (Wenn jemand also mal hilfe bei Kuchen, Brot, Brötchen , etc. braucht, einfach melden
)
Ebenfalls habe ich eine abgeschlossene Ausbildung als Sprecher, bin damit also Qualifizierter Professioneller Sprecher, habe aber immernoch meine kleinen Baustellen. Ich mach momentan auch noch weiterere Ausbildungen in der Richtung, sprich Studiosprecher (wo nochmal das ganze Schauspielerische entsteht) und Synchronsprechen.
Der Beruf als Synchronsprecher hat mich interessiert, da war ich ca. 17 Jahre alt. Ich war mitten in meiner Bäckerlehre, habe aber relatiev schnell festgestellt, das der Beruf an sich mir zwar Spaß macht, aber ich ich konnte mir nicht Vorstellen, ihn bis zur Rente auszuführen. Ich hatte bereits mit 14 angefangen im Städtischen Thater in einem Jugendclub zu Schauspielern, und habe dort festgestellt dann mit 17, das ich meine Leidenschaft gefunden hatte. Ich mochte es einfach auf der Bühne zu stehen und in fremde Personen zu schlüpfen.
Eine Schauspielausbildung war für mich von anfang an keine Option. Ich hatte 1 : keine Lust nochmal 3 Jahre eine Ausbildung zu machen, 2: hatte ich für eine Private Schauspielschule kein Geld un 3: für eine Staatliche Schauspielschule hätte mein können niemals Ausgereicht. Auch jetzt bin ich mir sicher, das ich an einer solchen nicht angenommen werden würde, weil es einfach zu viele Bewerber sind.
Deshalb hatte ich mich gleich entschlossen auf Synchronsprecher zu gehen, in der hoffnung, das ich 1: Geld sparen kann, auch wenn das auch kein Schnäpchen ist und 2: ich damit die Schauspielausbildung umgehen wollte, also Zeit Sparen.
Lange Rede kurzer Sinn: Ich möchte mit meiner Sprecherausbildung Erfahrungen sammeln und dieses Forum ist, glaube ich, eine gute Lösung.
Zu meiner Stimme kann ich schon einmal sagen, das ich ein Stimmalter von ca. 10- 20 Jahren habe und meine Stimme an sich Jugendlich, Markant, Dynamisch und Flexibel ist. Nur mal so am Rande, das werdet ihr ja dann hören können, wenn meine Sprechproben angenommen wurden.
Ich freue mich, euch kennenzulernen. Auf gutes gelingen!
Ich würde mich gern als neues Mitglied vorstellen und euch etwas von mir erzählen.
Ich fange mal mit den allgemeinen Daten an: Ich bin aktuell noch 20 Jahre alt, wohne derzeit nähe Berlin und ich habe eine abgeschlossene Berufsausbildung als Bäcker. (Wenn jemand also mal hilfe bei Kuchen, Brot, Brötchen , etc. braucht, einfach melden
Ebenfalls habe ich eine abgeschlossene Ausbildung als Sprecher, bin damit also Qualifizierter Professioneller Sprecher, habe aber immernoch meine kleinen Baustellen. Ich mach momentan auch noch weiterere Ausbildungen in der Richtung, sprich Studiosprecher (wo nochmal das ganze Schauspielerische entsteht) und Synchronsprechen.
Der Beruf als Synchronsprecher hat mich interessiert, da war ich ca. 17 Jahre alt. Ich war mitten in meiner Bäckerlehre, habe aber relatiev schnell festgestellt, das der Beruf an sich mir zwar Spaß macht, aber ich ich konnte mir nicht Vorstellen, ihn bis zur Rente auszuführen. Ich hatte bereits mit 14 angefangen im Städtischen Thater in einem Jugendclub zu Schauspielern, und habe dort festgestellt dann mit 17, das ich meine Leidenschaft gefunden hatte. Ich mochte es einfach auf der Bühne zu stehen und in fremde Personen zu schlüpfen.
Eine Schauspielausbildung war für mich von anfang an keine Option. Ich hatte 1 : keine Lust nochmal 3 Jahre eine Ausbildung zu machen, 2: hatte ich für eine Private Schauspielschule kein Geld un 3: für eine Staatliche Schauspielschule hätte mein können niemals Ausgereicht. Auch jetzt bin ich mir sicher, das ich an einer solchen nicht angenommen werden würde, weil es einfach zu viele Bewerber sind.
Deshalb hatte ich mich gleich entschlossen auf Synchronsprecher zu gehen, in der hoffnung, das ich 1: Geld sparen kann, auch wenn das auch kein Schnäpchen ist und 2: ich damit die Schauspielausbildung umgehen wollte, also Zeit Sparen.
Lange Rede kurzer Sinn: Ich möchte mit meiner Sprecherausbildung Erfahrungen sammeln und dieses Forum ist, glaube ich, eine gute Lösung.
Zu meiner Stimme kann ich schon einmal sagen, das ich ein Stimmalter von ca. 10- 20 Jahren habe und meine Stimme an sich Jugendlich, Markant, Dynamisch und Flexibel ist. Nur mal so am Rande, das werdet ihr ja dann hören können, wenn meine Sprechproben angenommen wurden.
Ich freue mich, euch kennenzulernen. Auf gutes gelingen!