TartarosHD

Neues Mitglied

📢 Aufruf: UnterstĂĽtzung fĂĽr meinen Podcast gesucht​


Hallo zusammen,
ich plane einen Podcast über mein Leben und meine Erfahrungen mit FASD-ähnlichen Symptomen, PTBS, ADHS und Borderline. Seit Januar 2024 habe ich diese Diagnosen offiziell – nach vielen Jahren voller falscher Diagnosen und Missverständnisse.


Mein Hintergrund​


Ich bin Jahrgang 1986 und von klein auf in Pflegefamilien aufgewachsen. Diese Erfahrungen haben mich geprägt und mir gezeigt, wie komplex das Leben mit meinen Diagnosen sein kann.


Meine leibliche Mutter war Alkoholikerin und hat während der Schwangerschaft massiv Alkohol missbraucht, wodurch ich Symptome entwickelt habe, die heute unter FASD fallen. 1991 war ich in der Uniklinik Tübingen, dort wurde festgestellt, dass mein Sprachzentrum zerstört ist – eine direkte Folge des massiven Alkoholkonsums meiner Mutter während der Schwangerschaft. Damals gab es den Begriff FASD noch nicht, eine Diagnose konnte nicht gestellt werden, die Symptome waren aber bereits vorhanden.




Alltag und Herausforderungen​


Viele Menschen denken, ich sei faul – das ist falsch. Ich erledige oft mehr als andere, nur sind die Ergebnisse manchmal nicht sichtbar oder durch meine eigenen Schwierigkeiten blockiert.


Beispiele aus dem Alltag:


  • Aufräumen und Abwaschen: Ich plane genau, wie ich etwas erledige, ĂĽberlege Abläufe und bereite mich innerlich vor. Fehlt etwas (z. B. ein Stöpsel), stoppt das meinen Plan, ich werde frustriert und kann die Arbeit nicht fortsetzen, obwohl ich es will. Oft habe ich danach einen neuen Plan erstellt, der die Sache anders löst, aber sobald der Gegenstand wieder da ist, stoppt es erneut. Nach dem Aufräumen entsteht häufig Chaos – äuĂźerlich sieht es aus, als hätte ich nichts geschafft, obwohl ich sehr viel Arbeit hineingesteckt habe.
  • GedankensprĂĽnge und Fixierungen: Ich denke intensiv ĂĽber Abläufe, Begriffe, Theorien, mögliche Szenarien nach. Das beeinflusst Projekte, Streaming-Ideen und Alltag.
  • Zwischenmenschlich: Ich nehme viel wahr, habe FeingefĂĽhl, reagiere manchmal sarkastisch oder ironisch, was andere nicht immer verstehen. Trotzdem kann ich Emotionen zeigen – lachen, weinen, Freude empfinden.
  • Weitere Symptome: Impulskontrollverlust, Konzentrationsschwankungen, Angstzustände, Panikattacken, schwere Depressionen, komplexes Denken, viele parallele Projekte gleichzeitig.



Ziel des Podcasts​


  • Meine Geschichte erzählen und zeigen, wie FASD-ähnliche Symptome, PTBS, ADHS und Borderline das Leben beeinflussen.
  • Aufklären, weil viele Kinder und Erwachsene ähnliche Symptome haben, ohne dass sie das erkennen oder diagnostiziert bekommen.
  • Kindern, Jugendlichen, Pflegeeltern und Fachkräften zeigen: „Hey, so ähnlich geht’s mir oder meinem Kind auch.“
  • Alltagssituationen, Strategien und Anleitungen teilen, um den Herausforderungen zu begegnen.



Wen ich suche​


  • Moderator/in, der/die mich beim Podcast unterstĂĽtzt.
  • Hilft, beim Thema zu bleiben, Fragen vorzubereiten, Struktur zu halten.
  • Humor, Geduld, Ehrlichkeit und FeingefĂĽhl.
  • Muss keine psychologische Ausbildung haben – nur Bock, zuzuhören, zu begleiten und die Geschichten ehrlich weiterzugeben.
  • Technische Umsetzung wie Schnitt und Upload mache ich selbst.
  • Jede/r, der Lust hat, kann sich melden – wir besprechen alles gemeinsam und schauen, ob es passt.



Klarstellung zu FASD​


FASD ist eine echte, bestehende Erkrankung, verursacht durch Alkoholkonsum in der Schwangerschaft. Bei mir hat der Konsum meiner Mutter mein Leben massiv geprägt und zu Symptomen geführt, die heute als Teil von FASD bekannt sind. 1991 gab es den Begriff FASD noch nicht, deshalb konnte es damals nicht offiziell diagnostiziert werden.

Anfragen gerne ĂĽber PN oder hier im Discord: Einladung Annehmen
 
Oben