G

Gelöschtes Mitglied 4692

Ich bin jetzt richtig am Durchdrehen! Habe mit meinem Zoom H2n Aufnahmen gemacht und möchte diese in Audacity hochladen. Es geht gar nichts mehr.

Dann habe ich den Zoom auf Werkeinstellung gesetzt und die SD Karte formatiert. Nun kann selbst Windows Media Player nichts mehr erkennen. Die Daten sind in Folder 1 abgelegt und auf das Jahr 2011 datiert, obgleich heute gemacht.

Als ich vor dem Formatieren die Daten auf Audacity hochladen wollte, da kam nur ganz langsam Verzerrtes an. Hilfe, was soll ich tun?

Sorry für meine Blödheit!

Eva
 

Ellerbrok

Sprecher, Cutter & Fledermaus
Teammitglied
Sprechprobe
Link
AW: Nun ist die Katastrophe da, nichts geht mehr......

Hi,

was genau meinst du mit "in Audacity hochladen"? Normalerweise steckst du doch das Zoom mit dem USB-Kabel an und wählst dann "USB" -> "SD-Card-Reader" im Zoom Menu... dann kannst du auf die einzelnen WAV-Dateien per Windows-Explorer zugreifen. .. Mein Tipp: Kopiere die erstmal rüber auf den PC, dann geht das laden und bearbeiten wesentlich schneller.

Das mit dem Datum ist schnell erklärt. Durch die Werkseinstellungen hast du natürlich auch die interne Uhr im Zoom gelöscht. Die musst du nur über das Einstellungen-Menü neu setzen,. Dann passen auch die Datums- und Uhrzeitangeben wieder.

Liebe Grüße,
Marcel
 

SeGreeeen

Kaaaaarakaluuuuuuuhhhh!!!!
Teammitglied
AW: Nun ist die Katastrophe da, nichts geht mehr......

Wenn du die SD Karte formatiert hast, ist es kein Wunder, dass nichts mehr da ist. Oder hab ich dich falsch verstanden? Kannst du nochmal genau beschreiben was du gemacht hast? Hast du erst die Dateien auf deine Festplatte kopiert? Ansonsten hast du ja durch das formatieren alles gelöscht... Oder hab ich dich da wirklich einfach nur falsch verstanden?

lg Felix
 
G

Gelöschtes Mitglied 4692

AW: Nun ist die Katastrophe da, nichts geht mehr......

Schwierig, da ich ein absoluter Laie bin. Bisher habe ich die Aufnahmen einfach so auf den PC übertragen, indem ich die SD-Karte in den Laptop getan habe, die Daten auf den Rechner kopiert und dann mit Audacity importiert habe. Das Problem ist nun, dass selbst Windows Media Player nichts mehr erkennt. Ich hatte die Aufnahmen also auf dem PC. Der kann sie aber nicht erkennen. Danach habe ich gedacht, ich formatiere mal die SD-Karte.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4692

AW: Nun ist die Katastrophe da, nichts geht mehr......

So, das Datum stimmt nun, aber dennoch bin ich nicht weiter gekommen. Wenn ich die SD Karte einstecke, sagt mir der Windows Media Player:
Beim Wiedergeben der Datei ist in Windows Media Player ein Problem aufgetreten.
 

Jeln Pueskas

Michael Gerdes
Teammitglied
Sprechprobe
Link
AW: Nun ist die Katastrophe da, nichts geht mehr......

Hi triller,

Man kann leider nicht viel zum Windows Media Player sagen, da Du nicht beschrieben hast, mit welcher Windowsversion Du arbeitest, in welchem Format Du aufgenommen hast etc.

Ich habe nur das H2. Aber essollte beim H2n genauso möglich sein, den Rekorder per USB mit dem Rechner zu verbinden und am Gerät einzustellen, ob Du damit aufnehmen willst oder auf die Speicherkarte zugreifen möchtest. Wenn Du direkt aufnimmst, musst Du zunächst Windows den passenden Treiber laden lassen und anschließend Audacity entsprechend einstellen.

Wenn Du die Dateien rüberkopieren willst, solltest Du vorher einstellen in welchem Format Du aufnehmen willst. Bei verlustfreier Aufnahme empfiehlt sich WAV. Je höher die Khz-Einstellung und Bit-Rate umso besser wird die Aufnahme, verbraucht aber mehr Speicher. Und: Damit kann auch ein Abspielprogramm Probleme bekommen. Als Standard kann man immer 24Bit und 41KHz bzw. 48Khz nehmen.

Viele Grüße, Michael
 
G

Gelöschtes Mitglied 4692

AW: Nun ist die Katastrophe da, nichts geht mehr......

Ich habe Windows 7. Hatte WAV 44.1 16 bit und auch 24 bit. Beides funktioniert nicht mehr. Hat es aber gestern noch.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4692

AW: Nun ist die Katastrophe da, nichts geht mehr......

Auch im Audio-Interface-Betrieb funktioniert es nicht.
 

Telliminator

Sample-Collector
Sprechprobe
Link
AW: Nun ist die Katastrophe da, nichts geht mehr......

Es mag vielleicht blöd und zu simple klingen. Hast Du mal versucht das Notebook neu zu starten? Funktionieren andere Audiodateien wie z.B. MP3s noch im Mediaplayer?
 
G

Gelöschtes Mitglied 4692

AW: Nun ist die Katastrophe da, nichts geht mehr......

Danke für den Tip, habe es an allen beiden Notebooks probiert und am PC. Immer das gleiche. Entweder habe ich etwas kapital falsch eingestellt oder das Ding hat eine Macke. Ich bin wirklich am Durchdrehen, weil ich es so dringend für den Unterricht brauche.

Nun ja, man sollte doch nicht zu viel rumfummeln.

Herzlichst Eva
 
G

Gelöschtes Mitglied 4692

AW: Nun ist die Katastrophe da, nichts geht mehr......

PS. Meine anderen Audiodateien funktionieren tadellos. Wird alles abgespielt.
 

Telliminator

Sample-Collector
Sprechprobe
Link
AW: Nun ist die Katastrophe da, nichts geht mehr......

Das ist doch schon mal sehr gut. Dann ist das Problem schon nicht mehr so dramatisch. Die Dateien die jetzt nicht funktionieren haben aber mehr als 0 Byte oder?
 

Ellerbrok

Sprecher, Cutter & Fledermaus
Teammitglied
Sprechprobe
Link
AW: Nun ist die Katastrophe da, nichts geht mehr......

Hast du mal eine andere Sd-Karte probiert?
 
G

Gelöschtes Mitglied 4692

AW: Nun ist die Katastrophe da, nichts geht mehr......

Ja, da war das gleiche Resultat. Im Moment geht es aber wieder. Ist sehr komisch. Der Telliminator hat mir sehr geholfen. Wir wissen aber beide nicht, woran es lag. Ich kann weiterarbeiten. Das ist wichtig.
 

jam

Absolut
Sprechprobe
Link
AW: Nun ist die Katastrophe da, nichts geht mehr......

Was meinst du denn mit langsam verzerrt? Kannst du vielleicht eine Datei davon hier hochladen?

EDIT: oh, zu spät gesehen, daß es gerade wieder geht...
 
G

Gelöschtes Mitglied 4692

AW: Nun ist die Katastrophe da, nichts geht mehr......

Das kann ich leider nicht mehr, ich habe sie schon gelöscht. Ich vermute aber, dass ich bei Audacity anstatt Stereospuren Mono beim Importieren eingestellt habe, weil ich bei der MS-aufnahme bis S-off heruntergeregelt hatte.

Ich hatte das Problem, dass meine Aufnahmen immer so leise waren, auch wenn ich den Regler auf 10 gestellt hatte.
 
Oben