- #1
Themenstarter/in
Hey liebe Liebende der Schöpfung und der Kreatur in ihrer Wildnatur,
passend zum World Earth Day habe ich die Initiative #Sprechendebeiträge und Was hast Du zu Sagen? ins Leben gerufen.
www.linkedin.com
Hier geht es um weiterführend Inspirierendes, rund um den Klimawandel und unsere Möglichkeiten, einen selbstgestalteten Garten Eden zu schaffen, in dem unser berührbares Selbst in seiner Freiheits- & Abenteuersehnsucht, liebend mit aller Kreatur zusammenleben mag...
Hier ein Beitrag:
Vorgestern habe ich sehr viel geweint. Nicht weil es mir schlecht ginge. Im Gegenteil, mir geht es so gut wie lange nicht. Ich habe einfach die Schönheit der Welt und meine Liebe dafür wieder in mir gespürt. Ich habe die Sehnsucht in den Seelen der Menschen gesehen diese Schönheit zu erreichen. Ihren verzweifelten Kampf. Und ich habe die Möglichkeiten gesehen die sich uns bieten. Ich habe Hoffnung verspürt. Und ich habe Empathie empfunden mit allen Seelen, die an dieser Aufgabe verzweifeln. Und vor allem habe ich die Möglichkeit gesehen, diese Schönheit wieder zu erlangen, die uns so verloren scheint; selbst geführt einen neuen Garten Eden zu erschaffen.
Ich habe Hoffnung in mir entdeckt.
Und ich habe gesehen dass wir etwas tun müssen, um all das wirklich werden zu lassen. Wir müssen zu Mauerspringern werden…
Im Zuge dessen habe ich begonnen #Sprechendebeiträge zu teilen...
srv.deutschlandradio.de
Es wäre toll, wenn wir dazu auch etwas Beitragen können; zu dieser Inspiration. Alle Interessierten sollten sich einfach bei mir melden...
In diesem Post, und bei der Verlags- & Produktionsgemeinschaft www.vordergrundrauschen.de
passend zum World Earth Day habe ich die Initiative #Sprechendebeiträge und Was hast Du zu Sagen? ins Leben gerufen.
LinkedIn Login, Sign in | LinkedIn
Login to LinkedIn to keep in touch with people you know, share ideas, and build your career.
Hier geht es um weiterführend Inspirierendes, rund um den Klimawandel und unsere Möglichkeiten, einen selbstgestalteten Garten Eden zu schaffen, in dem unser berührbares Selbst in seiner Freiheits- & Abenteuersehnsucht, liebend mit aller Kreatur zusammenleben mag...
Hier ein Beitrag:
Vorgestern habe ich sehr viel geweint. Nicht weil es mir schlecht ginge. Im Gegenteil, mir geht es so gut wie lange nicht. Ich habe einfach die Schönheit der Welt und meine Liebe dafür wieder in mir gespürt. Ich habe die Sehnsucht in den Seelen der Menschen gesehen diese Schönheit zu erreichen. Ihren verzweifelten Kampf. Und ich habe die Möglichkeiten gesehen die sich uns bieten. Ich habe Hoffnung verspürt. Und ich habe Empathie empfunden mit allen Seelen, die an dieser Aufgabe verzweifeln. Und vor allem habe ich die Möglichkeit gesehen, diese Schönheit wieder zu erlangen, die uns so verloren scheint; selbst geführt einen neuen Garten Eden zu erschaffen.
Ich habe Hoffnung in mir entdeckt.
Und ich habe gesehen dass wir etwas tun müssen, um all das wirklich werden zu lassen. Wir müssen zu Mauerspringern werden…
Im Zuge dessen habe ich begonnen #Sprechendebeiträge zu teilen...

Einmal Westberlin und zurück - Die Mauerspringer
Sturmo und Mücke, 17 und 18, wohnen im Potsdamer Grenzgebiet. Eines nachts im April 1971 springen sie unentdeckt über die Mauer, in der nächsten Nacht kommen sie zurück. Als die Geschichte im Freundeskreis zirkuliert, erfährt die Staatssicherheit davon.
Es wäre toll, wenn wir dazu auch etwas Beitragen können; zu dieser Inspiration. Alle Interessierten sollten sich einfach bei mir melden...
In diesem Post, und bei der Verlags- & Produktionsgemeinschaft www.vordergrundrauschen.de
Zuletzt bearbeitet: