- #1
Themenstarter/in
Hallo alle!
Ich verkaufe hier mein AKG P 420 Großmembran Mikrofon mit Spinne und einem Ersatzgummi (!)
Das Mikrofon hat keine 10 Stunden Betrieb hinter sich, ansonsten war es im Koffer. In meinem "Studio" raucht niemand! (versteht sich
)
Ich hatte es mir mal gekauft, weil ich ein preiswertes Großmembran Mikro brauchte.
Seit ich meine AKG C 414 XL II habe, verwende ich es nicht mehr und es steht nur rum.
Beim AKG P 420 handelt es sich um ein Mikrofon mit einer beidseitig mit Gold beschichteter 1" Großmembran. Es klingt recht voll und tendiert etwas zur Wärme. (Wir reden über Nuancen)
Es hat ein robustes Ganzmetallgehäuse und drei schaltbare Charakteristiken: Niere, Kugel und Acht. Außerdem einen schaltbaren Lowcut bei 300 Hz (12 dB/Oktave) zur Eindämmung eines Nahbesprechungseffekts und eine schaltbare Abschwächung um -20 dB, wenn Ihr mal so RICHTIG LAUT schreien wollt.
(max Schallpegel 155 dB!)
Beim Hans kostet es neu und in schwarz: 185 € Siehe HIER
Mein Mikrofon hat einen eleganten hellblauen Korpus.
Der Unterschied zu den aktuellen schwarzen P 420 ist: Der Korpus ist schwarz.
Die rote Kurve ist der Frequenzgang des Mikrofons. Man sieht die leichte Anhebung in der Präsenz zwischen 2 kHz und 15 kHz. Das ist für Stimmen recht vorteilhaft.
Und das sog. Polar Pattern zeigt die typischen Werte für ein Großmembran Mikrofon im Modus "Niere"
Preis: 100 € + Versand (oder auch Abholung in Haltern am See).
Das Mikrofon wurde die ganze Zeit im Original Koffer gelagert, mit zwei großen Silica-Trocknungsgel-Beutel. Die werden bei mir für alle Mikrofone alle 6 Monate (+/-) im Backofen getrocknet und sofort wieder in den Koffer gepackt. Also immer schön trocken gelagert. Dann hält das Mikrofon länger.
Wer es kaufen möchte, wendet sich bitte per PN an mich. "First come, first serve!"
Kaufabwicklung: Ware gegen Geld. (Also erst bezahlen, dann Ware bekommen. Wie beim Bäcker!)
Ich verkaufe hier mein AKG P 420 Großmembran Mikrofon mit Spinne und einem Ersatzgummi (!)



Das Mikrofon hat keine 10 Stunden Betrieb hinter sich, ansonsten war es im Koffer. In meinem "Studio" raucht niemand! (versteht sich
Ich hatte es mir mal gekauft, weil ich ein preiswertes Großmembran Mikro brauchte.
Seit ich meine AKG C 414 XL II habe, verwende ich es nicht mehr und es steht nur rum.
Beim AKG P 420 handelt es sich um ein Mikrofon mit einer beidseitig mit Gold beschichteter 1" Großmembran. Es klingt recht voll und tendiert etwas zur Wärme. (Wir reden über Nuancen)
Es hat ein robustes Ganzmetallgehäuse und drei schaltbare Charakteristiken: Niere, Kugel und Acht. Außerdem einen schaltbaren Lowcut bei 300 Hz (12 dB/Oktave) zur Eindämmung eines Nahbesprechungseffekts und eine schaltbare Abschwächung um -20 dB, wenn Ihr mal so RICHTIG LAUT schreien wollt.
Beim Hans kostet es neu und in schwarz: 185 € Siehe HIER
Mein Mikrofon hat einen eleganten hellblauen Korpus.
Der Unterschied zu den aktuellen schwarzen P 420 ist: Der Korpus ist schwarz.
Die rote Kurve ist der Frequenzgang des Mikrofons. Man sieht die leichte Anhebung in der Präsenz zwischen 2 kHz und 15 kHz. Das ist für Stimmen recht vorteilhaft.
Und das sog. Polar Pattern zeigt die typischen Werte für ein Großmembran Mikrofon im Modus "Niere"


Preis: 100 € + Versand (oder auch Abholung in Haltern am See).
Das Mikrofon wurde die ganze Zeit im Original Koffer gelagert, mit zwei großen Silica-Trocknungsgel-Beutel. Die werden bei mir für alle Mikrofone alle 6 Monate (+/-) im Backofen getrocknet und sofort wieder in den Koffer gepackt. Also immer schön trocken gelagert. Dann hält das Mikrofon länger.
Wer es kaufen möchte, wendet sich bitte per PN an mich. "First come, first serve!"
Kaufabwicklung: Ware gegen Geld. (Also erst bezahlen, dann Ware bekommen. Wie beim Bäcker!)