AW: Lantern floating Hawai'i
Ich habe dort eigentlich keinen Urlaub gemacht, wobei sich jeden Tag baden schon ausging!

Ich habe in Hawai'i gesungen, und zwar am Memorial Day (das ist in etwa wie der Volkstrauertag in Deutschland, nur größer, halt amerikanisch!).
Der Gründer von Shinnyo-en (eine besondere Form des japanischen Buddhismus) Shinjō Itō hatte, als er zu Besuch in Hawaii war, die Idee ein Latern Floating in Hawaii zu veranstalten.
Latern Floating ist eine asiatische (buddhistische) Tradition, die den Wunsch beinhaltet, dass alle Geschöpfe in friedlicher Koexistenz zusammenleben mögen. Das Hawaii Latern Floating, bei welchem man besonders der verstorbenen Ahnen gedenkt, fand diesmal, so weit ich verstanden habe, bereits zum 13 Mal statt (Amerikaner, die zusammen mit Japanern in Hawai'i ihren Toten gedenken ist schon an sich was besonderes).
Die Namen von Verstorbenen werden auf Laternen geschrieben (in diesem Jahr waren es 40000 Besucher und 4000 Laternen) und nach einer buddhistischen Zeremonie zu Wasser gelassen.
Diesen Zeremonie haben wir mit gesungenen Mantras musikalisch untermalt.
Es war alles sehr beeindruckend und bewegend, eine professionelle Distanz, die eigentlich notwendig gewesen wäre, da wir ja singen mussten, war mir nicht möglich, aber ich denke das war auch gut so!
Das Ganze wurde vom hawaiianischen Fernsehen live übertragen, und in ein tolles Programm mit Hawaii-Mädchen, Shamanen und japanischen Trommlern eingebunden. Ich bin jetzt kein Buddhist, war aber sehr bewegt, auch da wir die Tochter des Religionsgründers her holiness Keishu Shinso Ito (die Frau im Video)persönlich kennenlernen durften.
Das Motto heißt übrigens: many rivers-one ocean
Ich finde das sagt eigentlich alles aus!
Ich hoffe ich bin nächstes Jahr wieder dabei.
[YOUTUBE]SeTR-Rdbuhg[/YOUTUBE]