- #1
Themenstarter/in
Hallihallo, Leute,
nun war es ein paar Monate still um uns, doch das soll so nicht lange bleiben. Bis die nächsten Veröffentlichungen anstehen, möchte ich euch mit einem kleinen Gimmick bei Laune halten.
Ben Hastings und Thomas Grey als Einbrecher? Mit einer Tüte Chips und einer Menge technischen Know-Hows spionieren sie dem ehemaligen Hacker Hadowin Schulz nach. Doch der ist nicht so blöd, wie sie denken.
“Auf der anderen Seite” entstand innerhalb von zwei Tagen. Sowohl Skript, Aufnahme als auch die Produktion wurden im Guerilla-Stil angefertigt. Es ist als kleines Gimmick gedacht, um die Wartezeit bis zur nächsten Folge zu verkürzen und erinnert in seiner Machart eher an die Sorte Hörspiele, die man in der fünften Klasse im heimischen Kinderzimmer produziert. Ein paar Outtakes sind diesmal auch dabei. Viel Spaß damit
Und vielen Dank an Sebastian Bäcker und Paul Conrad dafür, dass sie so schnell als Sprecher eingesprungen sind
-----
Und wie geht es weiter?
Nun, voraussichtlich bereits im April wird es mit “Hastings & Grey” weitergehen, und zwar gleich mit zwei Folgen.
-----
Ben Hastings und Thomas Grey haben ihre Finanzen endlich ins Reine gebracht. Mit ihrem neuen Sportwagen machen sie Halt in Willington Lake, einer verschlafenen Kleinstadt, und Thomas hätte dieses langweilige Nest sofort wieder verlassen, wenn sie dort nicht Cecil Barrister begegnet wären, einem alten Schulkameraden. Der ist mittlerweile als Reporter tätig und versucht, das Rätsel im Testament des kürzlich verstorbenen Fidelius Claymore zu entschlüsseln, das auf einen Schatz hindeutet. Zusammen mit dem Notar Arthur Tilghman und Shirley, der Enkelin des Verstorbenen, begeben sie sich auf das vertrackte Schloss des alten Claymore-Clans. Doch dort scheinen sie nicht allein zu sein.
Die vierte Folge der Serie “Hastings & Grey” wird also, wie ihr dem ungewöhnlichen Format des Covers entnehmen könnt, als Roman erschienen. Es hat mir viel Spaß gemacht, für diese Folge das Medium zu wechseln, und vor allem, die Stimmung etwas ins Düstere abdriften zu lassen. Ich hoffe, der Roman wird euch gefallen
Ich suche übrigens noch Testleser. Der Roman ist fertig, ich gehe gerade ein zweites Mal drüber. Wenn ihr als Testleser teilnehmen wollt, schreibt mir doch eine Mail an maxweigl@web.de oder eine IM mit eurer E-Mail-Adresse. Voraussetzung wäre, dass ihr es schafft, mir so bis Anfang April eine Rückmeldung zu geben. Das Wichtigste wäre mir weniger die Geschichte selbst, sondern gute Lesbarkeit, letzte Rechtschreib-, Grammatik- und Ausdrucksfehler, logische Brüche etc. Der Roman ist 180 Buchseiten lang, nur damit ihr Bescheid wisst, wenn ihr euch meldet
-----
Aber auch mit der Hörspielserie wird es weitergehen:
Während Thomas Grey in Pandora’s Box sitzt, der meistgesehenen Show des Landes, und die Identitäten der Köpfe des Brandner-Voss-Syndikats enthüllen will, liegt Ben gefesselt und geknebelt im Kofferraum eines Wagens. Dabei hatte doch alles ganz harmlos angefangen. Mrs. Weiss glaubte, ihren verstorbenen Mann im Hintergrund eines Fernsehprogramms gesehen zu haben, und Ben und Thomas sollten ihn finden. Doch hinter all dem schienen doch größere Mächte zu stecken als angenommen. Der anonyme Anrufer im Studio lässt Thomas keine Wahl. Entweder er gibt auf, oder er wird Ben Hastings nie wiedersehen. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.
-----
Bis es endlich soweit ist, wünsche ich euch einen schönen Frühlingsanfang, einen guten Start ins Semester, erfreuliche Arbeitstage und ein frohes Osterfest
cheers
Max
nun war es ein paar Monate still um uns, doch das soll so nicht lange bleiben. Bis die nächsten Veröffentlichungen anstehen, möchte ich euch mit einem kleinen Gimmick bei Laune halten.

Ben Hastings und Thomas Grey als Einbrecher? Mit einer Tüte Chips und einer Menge technischen Know-Hows spionieren sie dem ehemaligen Hacker Hadowin Schulz nach. Doch der ist nicht so blöd, wie sie denken.
“Auf der anderen Seite” entstand innerhalb von zwei Tagen. Sowohl Skript, Aufnahme als auch die Produktion wurden im Guerilla-Stil angefertigt. Es ist als kleines Gimmick gedacht, um die Wartezeit bis zur nächsten Folge zu verkürzen und erinnert in seiner Machart eher an die Sorte Hörspiele, die man in der fünften Klasse im heimischen Kinderzimmer produziert. Ein paar Outtakes sind diesmal auch dabei. Viel Spaß damit
Und vielen Dank an Sebastian Bäcker und Paul Conrad dafür, dass sie so schnell als Sprecher eingesprungen sind
HERUNTERLADEN
.zip; mp3, 192 kbps, 23 Minuten
.zip; mp3, 192 kbps, 23 Minuten
-----
Und wie geht es weiter?
Nun, voraussichtlich bereits im April wird es mit “Hastings & Grey” weitergehen, und zwar gleich mit zwei Folgen.
-----

Ben Hastings und Thomas Grey haben ihre Finanzen endlich ins Reine gebracht. Mit ihrem neuen Sportwagen machen sie Halt in Willington Lake, einer verschlafenen Kleinstadt, und Thomas hätte dieses langweilige Nest sofort wieder verlassen, wenn sie dort nicht Cecil Barrister begegnet wären, einem alten Schulkameraden. Der ist mittlerweile als Reporter tätig und versucht, das Rätsel im Testament des kürzlich verstorbenen Fidelius Claymore zu entschlüsseln, das auf einen Schatz hindeutet. Zusammen mit dem Notar Arthur Tilghman und Shirley, der Enkelin des Verstorbenen, begeben sie sich auf das vertrackte Schloss des alten Claymore-Clans. Doch dort scheinen sie nicht allein zu sein.
Die vierte Folge der Serie “Hastings & Grey” wird also, wie ihr dem ungewöhnlichen Format des Covers entnehmen könnt, als Roman erschienen. Es hat mir viel Spaß gemacht, für diese Folge das Medium zu wechseln, und vor allem, die Stimmung etwas ins Düstere abdriften zu lassen. Ich hoffe, der Roman wird euch gefallen
Ich suche übrigens noch Testleser. Der Roman ist fertig, ich gehe gerade ein zweites Mal drüber. Wenn ihr als Testleser teilnehmen wollt, schreibt mir doch eine Mail an maxweigl@web.de oder eine IM mit eurer E-Mail-Adresse. Voraussetzung wäre, dass ihr es schafft, mir so bis Anfang April eine Rückmeldung zu geben. Das Wichtigste wäre mir weniger die Geschichte selbst, sondern gute Lesbarkeit, letzte Rechtschreib-, Grammatik- und Ausdrucksfehler, logische Brüche etc. Der Roman ist 180 Buchseiten lang, nur damit ihr Bescheid wisst, wenn ihr euch meldet
-----
Aber auch mit der Hörspielserie wird es weitergehen:

Während Thomas Grey in Pandora’s Box sitzt, der meistgesehenen Show des Landes, und die Identitäten der Köpfe des Brandner-Voss-Syndikats enthüllen will, liegt Ben gefesselt und geknebelt im Kofferraum eines Wagens. Dabei hatte doch alles ganz harmlos angefangen. Mrs. Weiss glaubte, ihren verstorbenen Mann im Hintergrund eines Fernsehprogramms gesehen zu haben, und Ben und Thomas sollten ihn finden. Doch hinter all dem schienen doch größere Mächte zu stecken als angenommen. Der anonyme Anrufer im Studio lässt Thomas keine Wahl. Entweder er gibt auf, oder er wird Ben Hastings nie wiedersehen. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.
-----
Bis es endlich soweit ist, wünsche ich euch einen schönen Frühlingsanfang, einen guten Start ins Semester, erfreuliche Arbeitstage und ein frohes Osterfest
cheers
Max
Zuletzt bearbeitet: