Poldi

Mitglied
Filly – 4. Squeak und der Freundschaftsbaum / Prinzessin Sparkles einmaliger Wettbewerb

filly-4.jpg


Erster Eindruck: Die Einhörner und die Freundschaft

Da Squeak beim Angeln von Sternschnuppen kein Glück mehr hat, versucht seine Tochter Luna einen Zauber. Doch dann bemerkt Alvara, die Hüterin der Freundschaftsbäume, dass vom Baum von Squeak und seinem besten Freund Agnix die Blättter fallen... (Squeak und der Freundschaftsbaum)
Oryx, Cory und Karkadan haben jeder ein Talent, in dem er besser ist als die anderen. Trotzdem ist die Konkurrenz zwischen den drei Fillys groß, jeder will der Beste sein – bis Prinzessin Sparkle einen ganz besonderen Wettbewerb startet... (Prinzessin Sparkles einmaliger Wettbewerb)

Filly ist eine der momentan angesagten und beliebtesten Spielzeugserien für junge Mädchen, und auch die dazu passenden Hörspiele von Europa scheinen Anklang bei der Zielgruppe zu finden, werden doch recht regelmäßig neue Folgen veröffentlicht. Die vierte Folge beginnt mit einer kleinen Vorstellung des Filly-Landes mit seinen verschiedenen Abschnitten, was gerade für die interessierten Mädchen eine schöne Sache ist. Doch eigentlich geht es ja um die Geschichten, und diese drehen sich ganz um das Thema Freundschaft. Die erste Folge zeigt, dass das Pflegen einer Freundschaft eine wichtige und manchmal anstrengende Sache ist. Das wird am vorerst etwas abstrakten Bild eines Freundschaftsbaumes gezeigt, und erst am Schluss wieder ganz auf die Freundschaft von Squeak und Agnix bezogen. Für Kinder dürfte der Verlauf durchaus dramatisch wirken, während es Erwachsenen wohl wesentlich schwerer fallen dürfte, mit dem Fallen der Blätter mitzufiebern. Die zweite Geschichte zeigt, dass unnötige Konkurrenz überflüssig ist und sich jeder auf seine Talente konzentrieren sollte. Auch hier ist natürlich alles rosarot und die Geschichte holpert an einigen Stellen, hat kleine Ungereimtheiten oder ist nicht wirklich schlüssig erzählt. Doch auch das dürften Filly-Fans gern verzeihen. Zwei Folgen auf dem gleichen Niveau wie seine Vorgänger und dem großen Hang zum Kitsch.

J.-D. Ronfeldt ist als Squeak zu hören und bestreitet damit einen großen Teil der ersten Geschichte. Auch wenn er insgesamt eine solide Leistung zeigt, sind manche seiner Passagen nicht so recht nachvollziehbar. Alvara wird von Tina Eschmann gesprochen, die an einigen Stellen deutlich übertreibt und so unglaubwürdig wirkt. Anna Kumosiak kann als Prinzessin Sparkle in der zweiten Episode durchaus eine gute Figur hinterlassen. Weitere Sprecher sind Daniela Reidies, Anton Sprick und Tammo Kaulbarsch.

Ganz auf die Filly-begeisterte junge Zielgruppe zugeschnitten ist die Gestaltung der Akustik des Hörspiels. Romantisch wirkende Melodien begleiten die Handlung, während die Geräusche oft aus dem Computer stammen. Das alles schafft eine etwas kitschige Atmosphäre, die an einigen eindeutig zu dick aufgetragen wirkt.

Die Aufmachung der Folge sieht so aus, wie das Hörspiel klingt: Viel Rosa und etwas überladen. Ein Regenbogen, ein zauberhafter Turm, funkelnde Sterne und ein glänzender Nebelschweif, dazu natürlich ein Filly sind auf dem Cover zu sehen, und auch in der restlichen Gestaltung wird mit vielen grafischen Elementen gearbeitet. Im Inneren werden zwei der Fillys kurz vorgestellt.

Fazit: Auch wenn sich hier einige logische Fehler einschleichen und das Thema recht plakativ dargestellt wird, werden kleine Filly-Fans schon wegen des Themas begeistert sein.

VÖ: 25.November 2011
Label: Europa
Bestellnummer: 886979740228
 
Oben