Poldi

Mitglied
Dorian Hunter – 16. Der Moloch

dorianhunter-16.jpg


Erster Eindruck: Die Jagd geht weiter

Die Sichtung der Bänder von Armand Melville durch den Secret Service geht weiter, denn noch immer ist das Schicksal Dorian Hunters nicht geklärt. Nur eines ist bekannt: Er setzt alles daran, Asmodis zu beseitigen. Doch auch sein teuflischer Gegenspieler ruht nicht und beschwört eine Kreatur, die Hunter zum Verhängnis werden kann. Bald verwischen die Grenzen zwischen Jäger und Gejagter...

Das große Finale des ersten Handlungsbogen der erfolgreichen Dark-Mystery-Serie Dorian Hunter wird in drei Teilen erzählt, die 16. Folge mit dem Titel „Der Moloch“ ist deren Mitte und setzt nahtlos an die Ereignisse des Vorgängers an. Eine Chance, alles zu verstehen ohne „Die Teufelsinsel“ zu kennen, gibt es also kaum. Anders als bei Nummer 15ckommen hier keine Längen auf, vielmehr wird mit sehr dynamischen Wechseln zwischen lauten und actionreichen sowie ruhigen, fast nachdenklichen Szenen gearbeitet. Die Facettenvielfalt schlägt gut durch und bereitet dem Hörer ein spannendes Hörerlebnis., das immer abwechslungsreich und überraschend bleibt. Einige Stationen von Hunters Reise quer durch die Welt werden hier aufgeführt, die einzelnen Situationen wirken auch alle für sich stimmig. Besonders der Moloch, der der Folge ihren Namen gibt, sorgt auf der Yacht des befreundeten Jeff Parker für eine richtig gute Szene. Natürlich endet auch hier alles in einem Finale, dass auf den letzten Teil der Trilogie vorbereitet, manch ein Fan wird die kommenden Ereignisse kaum abwarten können. Eine gelungene und dynamische Folge.

Keine Dorian Hunter-Folge ohne eine Vielzahl von beliebten Stimmen. So ist in dieser Folge beispielsweise Daniela Hoffmann zu hören, deren sanfte und helle Stimme überraschend gut in das harte Ambiente der Serie passt, die Rolle der Valiora hat sie wieder einmal für sich eingenommen. Andreas von der Meden spricht mit Jeff Parker hier eine entscheidende Rolle, seine glaubhafte Darstellung und eingängige Rhythmik funktioniert wieder hervorragend. Und auch Oliver Kalkofe, der als Armand Melville mit leiser Stimme und realitätsnahem französischen Akzent spricht, kann wieder überzeugen. Weitere Sprecher sind Bernd Rumpf, Martin Keßler und Stefan Krause.

Düster, bedrohlich, hart – drei Worte, die seit jeher die Atmosphäre der Serie beschreiben und besonders durch die Musik hervorgerufen wird. In dieser Folge wagt sich das Produzententeam aber einige Schritte weiter und experimentiert nicht nur im Allgemeinen etwas mehr, sondern setzt auch eine Partyszene in grellen Gegensatz mit allzu fröhlicher Musik.

Das wie immer sehr dunkel gehaltene Cover zeigt dieses mal die Yacht von Jeff Parker, auf der einige entscheidende Szenen dieses Hörspiels stattfinden. Natürlich wurde der Look der Serie beibehalten, sodass alles mit seinen Brauntönen eine ganz spezielle Wirkung entfaltet. Im kleinen Booklet findet sich wieder ein Vorwort von Marco Göllner.

Fazit: Sehr krasse Gegensätze zwischen den einzelnen Szenen und eine sehr spannende Geschichte mit einigen kleinen Handlungsbögen – Dorian Hunter wieder in Bestform.

VÖ: 25.November 2011
Label: Folgenreich
Bestellnummer: 0602527711874
 
Oben