Poldi

Mitglied
Ritter Rost – 11. Jäger des verlorenen Geschirrs

ritterrost-11.jpg


Erster Eindruck: Dreckig ist viel schöner!

Das Burgfräulein Bö hat Geburtstag, der kleine Drache Koks hat sich auch eine tolle Überraschung einfallen lassen. Nur Ritter Rost hat kein Geschenk, sodass Koks ihm auf die Sprünge helfen muss. Wie wäre es denn, wenn er zur Abwechslung mal das Geschirr spült? Doch die Teller und Tassen wollen lieber schmutzig bleiben und fliehen aus dem Schloss. So bleibt Rösti nichts anderes über, als ihnen hinterherzujagen...

Herrlich ironisch, mit ungewöhnlichen Figuren und kreativen Ideen, kindgerecht und doch familientauglich – so präsentiert sich die Europa-Serie „Ritter Rost“. Die von Jörg Hilbert erdachte Figur mischt nun schon seit 11 Folgen auch den Hörspielmarkt auf und überzeugt immer wieder mit abgedrehten Geschichten. In dieser Folge mit dem Titel „Jäger des verlorenen Geschirrs“ steht wieder einmal Ritter Rost selbst im Vordergrund, während Bö und Koks die Geschichte um einige witzige Details erweitern. Dabei konzentriert sich die Folge nicht auf die fortlaufende Handlung, sondern schildert eher witzige und urkomische Momentaufnahmen, die sehr unterhaltsam sind. Besonders das freche Geschirr, das Ritter Rost immer wieder entwischt, sorgt für etliche Lacher und einen kurzweiligen Verlauf. Doch auch ein gemeiner Jägersmann und die fiese Spülmaschine bereichern die Folge um witzige Einfälle. Wieder eine sehr gelungene Folge der Serie, die mich oft zum Lachen gebracht hat.

Teilweise sind für einen Sprecher mehrere Rollen vorgesehen, zum Beispiel übernimmt Patricia Prawitt nicht nur die Rolle von Burgfräulein Bö, sondern auch die des Geschirrs. Beim Hören fällt dies aber kaum auf, da die frechen Zwischenrufe der Teller und Tassen ganz anders angelegt sind. Uli Wewelsiep ist als Jäger mit dabei und kann in dieser Rolle dessen überhebliche Seite wunderbar darstellen. Die Spülmaschine wird von Jörg Hilbert gesprochen und klingt ziemlich gefährlich, ohne das Augenzwinkern zu vernachlässigen. Fritz Stavenhagen, Björn Dömkes und Felix Janosa dürfen natürlich nicht fehlen.

Die Geräuschkulisse ist auch hier gut gelungen und spiegelt überzeugend die Umgebung wieder, die in der Handlung beschrieben wird. Besonderes Highlight sind aber auch hier wieder die in die Geschichte eingebauten Songs, die nicht nur auflockernd wirken, sondern auch die Geschichte bereichern und zudem noch echte Ohrwürmer sind.

Was mir an der Gestaltung der Cover der Serie besonders gefällt ist die Tatsache, dass nicht mit dem quietsch-bunten und ultra-coolen Trend anderer Reihen mitgegangen wird, sondern konsequent auf lustige oder niedliche Zeichnungen gesetzt wird, die nicht nur für die Zielgruppe eine wohltuende Abwechslung bietet. Auch hier ist lediglich Ritter Tost mit laufendem Geschirr zu sehen.

Fazit: Freches Geschirr, eine gefährliche Spülmaschine, ein trotteliger Ritter Rost – die Zutaten für diese Geschichte ergeben wieder eine tolle Mischung und machen viel Freude

VÖ: 26. November 2010
Label: Europa
Bestellnummer: 886977626425
 
Oben