Endymion

Marian Brinkmann
Hallo zusammen,

habe mich jetzt einiger maßen eingelebt, aber habe noch ziemlich große Probleme mit der Technik.
Also ich habe folgende Ausstattung:
Mikrofon: Phillips SBC MD150
Soundkarte: Realtek High Definition Audio
Audio Treiber: Realtek HD
Verstärkungsmöglichkeiten: Micro system MCM167 (also nur eine Anlage mit MP3-Link)

Problem:
Egal wie ich es mache, ich habe immer ein enorm starkes Rauschen und selbst wenn ich in das Mikrofon schreie hört man eher Rauschen als meine Stimme. Die Verstärkung von der Soundkarte kann man vergessen, die macht das Ganze nur viel schlimmer. Die Anlage kann es etwas besser, aber selbst da gibt es nur noch Rauschen. Die automatische Rauschentfernung lässt das ganze wie Unterwasser wirken. Ich habe sogar den Treiber nochmal installiert aber es bleibt immer gleich. Mir ist zwar zu Ohren gekommen, dass eine Realtek HD Audio Soundkarte keine guten Dienste leistet, aber gibt es nicht auch noch eine andere Möglichkeit?

Wenn es wirklich nicht anders geht würden mir momentan 400€ zur Verfügung stehen, die ich erspart habe. Ich habe mir nur keine neue Ausstattung geholt, weil ich mir nicht sicher war ob das mein Problem beheben könnte. Wenn es nicht anders geht würde ich mir für den Preis unter Umständen das Focusrite Saffire 6 USB und das Rode NT-1A sowie Adapter und Ständer holen. Preis Rund 400€.
Meine Fragen sind nun:
1. Kann ich dieses Rauschen ohne Lautstärke einzubüßen wegkriegen?
2. Lohnt es sich eine neue Ausstattung zu holen?
3. Ist das Mikrofon und das Interface empfehlenswert oder zu teuer für den Anfang.

Ich bin ein Laie auf diesem Gebiet, deswegen bin ich total überfragt.
 

mica

Mitglied
AW: Rauschen ohne Ende und super leise Stimme

Zu den Problemen mit deiner Technik kann ich leider nicht viel sagen, da ich weder das Mikro noch die Soundkarte kenne - fürchte aber, dass beides wahrscheinlich nicht soooo super ist. ;)

Wenn du auch nur ansatzweise ambitioniert bist, was die Sprachaufnahmen angeht, denke ich schon, dass die Investition in besseres Equipment sich lohnt. Sonst ärgerst du dich ewig über deine schlechte Soundqualität.

NT 1 A ist ein gutes Mikro zu einem guten Preis, anstelle des Saffire könntest du dir mal noch die Focusrite Scarletts anschauen, z.b. 2i2 - das ist noch ein paar Euro günstiger und auf jeden Fall auch sehr gut.

Mikrotechnisch könntest du dir auch das Rode Podcaster anschauen, ist ein USB-Mikro, d.h. du brauchst kein Interface mehr zusätzlich - und viele hier benutzen es und sind wohl sehr zufrieden.
 

Telliminator

Sample-Collector
Sprechprobe
Link
AW: Rauschen ohne Ende und super leise Stimme

Hallo zusammem,

ich habe mir mal das Datenblatt des Mikrofons angeschaut. http://download.p4c.philips.com/files/s/sbcmd150_00/sbcmd150_00_pss_deu.pdf
Ich vermute Du hast das Mikro über einen 6,3-3,5 Klinkenadapter an den Eingang der Soundkarte angeklemmt. Folgendes Problem wirst Du wahrscheinlich haben. Das Mikrofon hat einen MONO-Anschluss. Deine Soundkarte hingegen wird schon einen Stereo-Eingang haben. Nun kommst Du mit Deinem Monostecker und überbrückst die beiden Kanäle für rechts und links. Dadurch entsteht eine Art Kurzschluss und das Rauschen. Ich hoffe, das die AD/Wandler in der Soundkarte nicht einen Schuß abgekriegt haben.

Die technischen Daten des Philips Mikro sind nicht so wahnsinnig toll. Wenn Du Dich für ein anderes Mikro entscheidest ist das sicherlich nicht die schlechteste Überlegung. Guten Ton bekommst Du mit von Dir ausgesuchten Rode NT1-a jedoch nur über ein entsprechendes Audiointerface. Denn das Mikro benötigt 48 V Phantomspannung die Dein Rechner nicht direkt liefern kann. Rauschfreie im sinne von Rauschfrei gibt es eigentlich nicht, denn jedes Mikro rauscht. Das eine mehr und das andere viel weniger, so dass es nicht mehr auffällt. Wenn Du Dich für das Rohde entscheidest das gibt es in einem Set mit Spinne und passendem Kabel. Dazu solltest Du Dir ein gutes Audiointerface aussuchen, welches die 48V liefern kann. Es gibt verdammt viele solcher Geräte, was gut ist oder eher schlecht lässt sich an Hand der Beschreibungen leider nicht immer erkennen. Ein recht günstiges Gerät wäre das Steinberg CI1 /http://www.thomann.de/de/steinberg_ci1.htm und wird auch gleich mit entsprechend brauchbarer Software geliefert und verfügt über die entsprechende Phantomspeisung für das Mikro.

Preistechnisch gesehen ist nach oben natürlich alles offen, egal ob Mikro oder Interface - in der Regel bedeutet je teurer desto hochwertiger die AD-Wandler und Verarbeitung. Ausnahmen bestätigen die Regel. Wenn Du Aufnahmen ohne viel Rauschen haben möchtest sind USB-Mikrofone eigentlich nicht die richtige Wahl. Es gibt zwar das ein oder andere Modell was brauchbar ist, aber wenn Du gute Stimmaufnahmen machen möchtest ist ein Groß-Membran Mikro mit Phantomspeisung die bessere Alternative.

Du hast nun die Qual der Wahl. Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen.

Grüße
Telli
 

Paul

Wertentwender
Sprechprobe
Link
AW: Rauschen ohne Ende und super leise Stimme

Hallo Endymion,

ein Rauschen, das dein Schreien übertönt ist gewiss auch bei den günstigsten Mikrofonen nicht normal. Da gehe ich mal stark von einem Defekt aus, ob bei Mikro, Kabel oder deiner Onboard-Soundkarte kann ich nicht sagen. Dein Mikro würde aber wohl, selbst wenn alles reibungslos funktionieren würde, kein für dich zufrieden stellendes Ergebnis abliefern, vor allem wenn du dich mit den meisten hier im Forum vergleichst.
Mein Tipp: Neues Equipment. Aber denk daran: Auch das tollste Mikrofon hilft dir nicht viel, wenn du keine geeignete Aufnahmestelle zur Verfügung hast! Da wirst du im Forum aber einige Tipps finden, wie du deinen Kleiderschrank umfunktionieren oder dir eine kleine Kabine günstig basteln kannst.

Wenn Du Aufnahmen ohne viel Rauschen haben möchtest sind USB-Mikrofone eigentlich nicht die richtige Wahl. Es gibt zwar das ein oder andere Modell was brauchbar ist, aber wenn Du gute Stimmaufnahmen machen möchtest ist ein Groß-Membran Mikro mit Phantomspeisung die bessere Alternative.

Da muss ich doch mal kurz einhaken. Sowohl das Zoom H2 N (Nachfolger unseres beliebten H2) und das Rode Podcaster haben sich als Mikrofone für uns sehr bewährt. Beide sind rauschfrei und preislich so ziemlich das Günstigste vom Guten, da man hier auf weitere Geräte verzichten kann. Ich habe beide und kann sie bedenkenlos weiterempfehlen. Das H2 ist dank seiner Beschaffenheit sogar mobil und rechnerunabhängig.
 

Endymion

Marian Brinkmann
AW: Rauschen ohne Ende und super leise Stimme

Danke erstmal an euch, das sind schon mal einige Ratschläge. Da ihr mir jetzt alle zu besserer Ausrüstung geraten habt werde ich wohl nicht drum herum kommen mir ein neues Mikrofon etc. zu holen, da ich schon gute Aufnahmen haben würde. In letzter Zeit habe ich des öfteren versucht mit dem Mikrofon kürzere Dinge aufzunehmen und möchte mich jetzt auch wirklich etwas mehr damit befassen. Ich werde eure Vorschläge für die unterschiedlichen Mikros und Interfaces mal anschauen und mich dann wohl für eines entscheiden. Ihr habt mir wirklich weiter geholfen, denn jetzt weiß ich wenigstens, dass ich da nichts wirklich falsch gemacht habe mit dem Aufnehmen. Wenn ich dann eines habe werde ich mich wohl an eine möglichst gute Sprechprobe wagen.
Bis dann euer,
Endymion
 

Lupin Wolf

Klaus S. - The Evil Master of Deasaster
Sprechprobe
Link
AW: Rauschen ohne Ende und super leise Stimme

Hallo Endymion

Ich bin grad aufm Sprung, deshalb kurz:

Lies dir das hier einmal durch was Mikrofone und Anschluß über Soundkarte angeht studier bitte mal diesen text den ich für TinaSP einmal verfasst habe:

http://www.hoer-talk.de/showthread....chprobe-TinaSP?p=215454&viewfull=1#post215454

Dann noch: das mit der Stereoanlage dürfte nicht wirklich das Ideale sein, Mic eingänge an der soundkarte selbest haben mich auch noch nie wirklich überzeugt. Besser wäre eine möglichkeit das Micro via Mischpult oder einzelnen Vorverstärker über den Linein einzuspeisen. Meist ist der Vorverstärker von soundkarten auch eher für den "Popo", deshalb klingts bei guten Mics auch eher leise und dank des hochziehens der Aufnahmelautstärke bekommst du dann das Soundeigene Geräterauschen sehr sehr deutlich zu hören.
Dein Micro kenn ich zwar nicht, aber ich denke da ähnlich wie Paul - das es entweder defekt ist oder das Deine Aufnahmeeinstellungen am Microfoneingagn falsch eingestellt sind. Wenn Deien Stereoanlage das auch nciht mitmacht müßtest du entsprechend einen vorverstärker (sprich PreAmp) auch davor schlaten. Dann wäre es nicht einmal defekt sondern es mangelt dir hier nur an der passenden Technik hinter dem Micro. Vieleicht kannst du das micro bei jemanden nochmal ausprobiern der entsprechnde Anlagen hat um sicher zu gehen das es nicht defekt ist?

Sollte das alles nix nützen, 400 EUR brauchst du für den Einstieg nciht wirklich ganz zu opfern. Mikrofon, PreAmp und dergleichen Empfehlungen gibt es genügend im Forum, zum Bleistift hier:

http://www.hoer-talk.de/showthread.php/9576-Audiorekorder-(Tascam-usw-)
http://www.hoer-talk.de/showthread.php/16148-Neues-Mikro
http://www.hoer-talk.de/showthread.php/16240-Behringer-Xenyx-302-Usb
http://www.hoer-talk.de/showthread.php/16265-xlr-to-usb-Interfaces

Lies dich da ein wenig ein. Ist zusammengefasst so ziemlich das wichtigste über mobile Aufzeichnungsgeräte, Mikrofone, Audio Interfaces und UsB Mikros für den Computer direktanschluss. Pick Dir etwas heraus und überlege dann was du wie am besten brauchst: eine Art Diktiergerät, ein Mikro das auch an Stereoanlage und Mischpult oder gleich nur mit dem Rechner verbunden werden soll. Daran orientiert sich dann der Preis.

Wenn du noch Frqagen offen bleiben, dann stell sie ruhig.
 

Erdie

Der düstere Herrscher
Sprechprobe
Link
AW: Rauschen ohne Ende und super leise Stimme

Wenn es Dir wichtig ist mit Deinem Hobby, sind auch 400€ gut angelegt. Dafür bekommt man nicht einmal ein gutes Fahrrad ;) Du bekommst auch etwas dafür: Keinen Stress mehr mit Rauschen, Zuverlässigkeit, guter Sound etc. Du kannst Dich ganz auf das "Eigentliche" konzentrieren und die Technik tut, was sie soll.
In Deiner Kette sind 2 schwache Glieder: Die Soundkarte ist nicht wirklich gut und ist mit Sicherheit eine Rauschquelle und das Mikrofon ist auch nicht der Brüller. Beides addiert sich und macht Dir das Leben schwer. Es kommt darauf an, was du möchtest. Wenn du nur mal kurz was ausprobieren willst, kann man das sicher irgendwie flott machen aber es macht Dich nicht glücklich, wenn Du mehr vorhast als das.


Grüße
Martin
 

Endymion

Marian Brinkmann
AW: Rauschen ohne Ende und super leise Stimme

Danke für eure Antworten. Bin jetzt wesentlich besser informiert. Ich werde mir aufjedenfall ein neues Mikro etc. holen, da ich schon noch größeres vorhabe, z.B. hier aber auch privat bzw. in einem anderen Hobby. Danke nochmal!

Grüße,
Marian
 
Oben