speerwerfer

Mitglied
Hallo,

ich möchte gerne eine "Botschaft" - sowas wie einen Notruf - erstellen, der sich so anhört, als wenn er über eine sehr schlechte Funkverbindung gesendet wurde. Habt Ihr eine Idee, wie man sowas selber machen kann?

Gruß
Martin
 

Nightblack

Meinhard Schulte
Sprechprobe
Link
AW: Gespräch soll sich nach Funkverkehr anhören

Hast du eine Audiobearbeitungssoftware? Z.B. Audacity oder Samplitude?
 
AW: Gespräch soll sich nach Funkverkehr anhören

Auch hallo,
etwas minimalistische Vorstellung... ;):D

Ich bin... ?
Ich möchte... OK
Ich arbeite mit... ? (Audiobearbeitungsprogramme, Betriebssystem usw.)
Mein Kennrissstand der Audiobearbeitung ist... ?

Ansonsten herzlich willkommen:wink:

Schlaubi ENDE
 

speerwerfer

Mitglied
AW: Gespräch soll sich nach Funkverkehr anhören

Hallo zusammen,
etwas minimalistische Vorstellung... ;):D
Ja, so isser halt manchmal :) Sorry - ich hatte es eben eilig und wollte wenigstens die Anfrage noch absetzen.

... der Martin

Ich möchte... OK
Tja, es soll zwar kein Hörspiel werden, aber für ein interaktives Spiel soll es an verschiedenen Stellen Audio- und Videonachrichten für die Spieler geben.

Ich arbeite mit... ? (Audiobearbeitungsprogramme, Betriebssystem usw.)
Noch nichts festes ... installiert hab ich zur Zeit Audacity. Damit hab ich auch schon ein bißchen rumgespielt und mit einigen Soundschnippseln von freesound.org mir ein Atmosphärenbett für diese Audiobotschaft gebastelt. Klingt schon ziemlich spacig :music:

Mein Kennrissstand der Audiobearbeitung ist... ?

Im digitalen Bereich hab ich nur rudimentäre Kentnisse. Bin aber mit dem was ich da zusammengebastelt habe ganz zufrieden. Vor 15 Jahren hab ich mich mal in Radiostudios rumgetrieben und auch Sendungen aufgezeichnet. Damals wurde aber noch analog an Revox Bandmaschienen geschnitten.

Ansonsten herzlich willkommen:wink:

Jou, Danke :wink:

Gruß
Martin
 

Dorsch Nilson

aka Beipackzettel
Sprechprobe
Link
AW: Gespräch soll sich nach Funkverkehr anhören

Also die meisten digitalen Effekte (sog. VST-Plugins für Samplitude, Cubase und co.) sind ja den analogen nachempfunden. ich würde mir ein paar Funkgerätgerusche bei Freesound.org holen, Rauschen, Rufton etc und die Stimme mit einem gitarrenverzerrer oder besser noch einem Ampsimulator entstellen, z.. Guitar-Rig oder Waves Guitar-Amp. Da gibt es bestimmt auch was geeignetes auf dem Freewaremarkt, da kenne ich mich nicht so aus. der Blue-Tube-Driver von Normand Factory ist auch sehr geil für sowas, vor allem wegen den integrierten Low- und Hi-cutfilter und der Röhrensimualtion. den benutze ich auch imemr für Handygespräche. Ähnlich verhält sich auch der Vintge-Warmer, Voxengo heißt die firmaglaube ich.
Also, Frequemzspektrum auf das richtige Mittenband reduzieren, Bässe und höhen weg und leicht verzerren und wie gesagt die Geräusche dazu.
 

speerwerfer

Mitglied
AW: Gespräch soll sich nach Funkverkehr anhören

Hallo,

hab gestern abend mal das Hörspiel Hydrophopia von Badda gehört. Super! Ich wollte eigentlich nur kurz reinhören, ob das was für die nächste Zugfahrt ist. Letztlich hab ich dann bis nach 1 Uhr nachts im Bett gelegen und gespannt zugehört.

In dem Hörspiel gibt es übrigens eine Szene, in der die Taucher per Funk miteinander sprechen. Auf CD1 ab Minute 45:48 etwa. Das kommt dem, was ich mir vorstelle schon sehr nahe.

Martin
 
AW: Gespräch soll sich nach Funkverkehr anhören

Moin speerwerfer,

freut mich wenn Dir Hydrophopia gefallen hat. Das Funkgespräch ist fast genau so entstanden wie es Beipackzettel beschrieben hat. Es gibt da noch eine Software, die alle Arbeitsschritte in einem Programm zusammenfasst. Das VST-Plugin habe ich aber nicht getestet, sieht aber richtig brauchbar aus: Spaceman
Soweit ich weiss kann Audacity noch immer keine grafischen Benutzeroberflächen von VST's abbilden. Ich empfehle Dir deshalb für diesen Zweck auf eine kostenlose Version von Samplitude, der uneingeschränkten Demoversion von Reaper oder einfach auf den kostenlosen Wave-Editor Wavosaur umzusteigen.

Gutes Gelingen.
 

speerwerfer

Mitglied
AW: Gespräch soll sich nach Funkverkehr anhören

Danke für den Tipp mit Spaceman. Ich hab das mal heruntergeladen und in das Plug-Ins Verzeichnis von Audicity 1.3.14 geschoben. Es wird erkannt und ich sehe auch eine Grafische Oberfläche mit mehreren Reglern. Leider bekomme ich aber vorher Fehlermeldungen zu fehlenden Modulen (DH_dBToVoltage, DH_msToVoltage & DH_MultiFilter). Auch die habe ich im Internet gefunden. Nur weiß ich nicht, wie und wo ich diese *.sem Dateien hinschieben muss, damit sie erkannt werden :-(

Weiß hier jemand einen Rat?

Martin
 
Oben