Hallo Yasmin!
Herzlich Willkommen im hoer-talk Forum.
Ganz großartig wie wandlungsfähig Deine Stimme ist und ich finde sie interessant. Vor allem "Gnom" finde ich einfach nur gut! Ich habe förmlich schon den Atem des Gnoms gespürt. SUPER!
Leider wird der insgesamt positive Eindruck durch ein paar nicht so optimalen Einstellungen an Deiner Technik und den hörbaren "Raumhall" ein bißchen getrübt.
Wenn eine Aufnahme klar und deutlich klingt, (möglichst) wenig rauscht und man nur die Stimme hört, ist es für die Weiterverarbeitung in einem Hörspiel optimal und der Cutter kann Deine Stimme sehr gut in Szene setzen, weil er alle Möglichkeiten hat und keine Kompromisse machen muß.
Wahrscheinlich sind es bei nur ein paar Kleinigkeiten und schon wird es schnell sehr viel besser.
Zunächst sollten wir versuchen das Rauschen zu minimieren. Kannst Du bitte mal beschreiben, wie Du aufnimmst? (gerne auch genaue Geräte-Bezeichnung) Oder noch besser ein, zwei Fotos. Dann können wir Dir gerne ein paar Tipps geben.
Vermutlich verstärkst Du das Signal an ein paar Stellen, wo andere besser geeignet sind. Das ist meistens mit wenigen Handgriffen getan.
Hör Dir z.B.: die Einstellungen bzw. Probeaufnahmen von Vampireule
HIER an. Ich würde mal schätzen, daß die ganze Aktion, inklusive der Aufnahmen knapp 10 Minuten gedauert hat und hör Dir die großen Unterschiede an.
Dann sollten wir noch den Raumhall in den Griff bekommen.
Gerade bei der neuen Aufnahme "Wut" höre ich Deinen Raum ziemlich deutlich.
Der Raum klingt für mich wie eine Küche. Ich höre ein paar sehr schnelle Reflektionen, vermutlich ein blanker Tisch (?) und dann einen Raum mit vielen harten Reflektionsflächen, wie etwa kahle Wände, Fenster oder Schränke. Du bist auch nicht in der Mitte des Raumes und sprichst vermutlich auf eine Wand?
Wie
@PeBu34 schon sehr richtig angemerkt hat, ist Raumhall für einen Cutter ein echt großes Problem. Stell Dir folgende Szene vor:
Der Protagonist und die Protagonistin müssen sich in einer kleinen Besenkammer unter der großen Treppe in der alten Villa von Lord Henkinson verstecken, um ihren Verfolgern doch noch zu entkommen.
Protagonistin: "Sie werden uns finden, ganz bestimmt."
Protagonist: "Nein, werden sie nicht. Sie haben uns nicht hereinkommen sehen. Alles wird gut."
Protagonistin: "Steve, ich habe große Angst."
Der Raum ist klein, niedrig und durch die zwei Personen die darin stehen nahezu komplett ausgefüllt. Da ist einfach kein Platz mehr für Hall.

Wenn aber jetzt die Stimmen in einem Raum aufgenommen wurden, der so hallt wie der in dem Du "Wut" aufgenommen hast, kann der Cutter nichts mehr machen. Raumhall bekommt man NICHT mehr raus aus einer Aufnahme.
Deswegen ist es wichtig hier ein
bißchen Aufwand zu treiben. Aber keine Angst! Du mußt Dir keine Sprecherkabine für tausend Euro anschaffen

.
Eigentlich läßt sich das alles immer mit Dingen in den Griff bekommen, die Du jetzt schon Zuhause hast. Ein Wäsche- oder Kleiderständer, ein paar Decken, eine Tischdecke und was sonst noch Schall absorbiert und schon wird es sehr schnell sehr viel besser.
So kann man mit Dingen aus einem Haushalt eine ziemlich gute Sprecherkabine zusammenstellen, für "Eh schon da" Kosten.
Du siehst, sooooo schwierig ist das alles nicht.

. Hier "fehlt" noch eine Decke, damit der Raumhall sich nicht von hinten reinschleichen kann.