AW: Wayne McLair - 2 - Der Revolvermann (Teil 1)
Nehmt's mir bitte nicht übel, aber da für mich hier alles "neu" ist, hole ich natürlich den einen oder anderen Beitrag hoch ^^
Meine Frage ist nur, wann geht's weiter?
Durch den Revolvermann ist da ein echt schönes Pärchen zustande gekommen, dieser Möchtegern-Billy-The-Kid und ein gutartiger Hugenay, der neben seinem Charme auch noch einen gewissen Spielwitz rein bringt ist eine echt amüsante Kombination zum Vorschein gekommen. Ich fang sogar an diese dem Anschein nach geldgierigen Isabelle zu mögen, das Scharmützel zwischen Wayne und ihr bringt eine dezente Erotik rein, die aber nicht übertrieben ist. Ich mag in Geschichten unnahbare Gestalten, die sich ständig necken, aber eigentlich auch tierisch zu mögen scheinen, das lässt Freiraum für Zweifel und Gedanken wie "Mögen die sich nu oder sind's eigentlich Rivalen, die sich am liebsten die Augen auskratzen würden?". Und DOCH, vermitteln sie den Eindruck als würde es in Fusion zu einer Kernschmelze kommen.
Zu Aidan allerdings ... weiß ich noch nicht so genau, was ein Meisterdieb wie Wayne mit so einem Holzkopf könnte wirklich anfangen wollen. Das scheint mir wie ein Thomas Crown, der sich mit Rambo würde verbinden wollen. Der eine raubt geschickt und unbemerkt eine Bank aus und der andere legt die ganze Bank in Schutt und Asche. Aber ich lass mich gern überraschen, bis jetzt macht's mir unheimlich viel Spaß beim zuhören

Vor allem, da auch die Sprecher sehr gut besetzt sind. Bei dem Erzähler Felix Würgler überleg ich tatsächlich öfter mal, ob dort nicht ein Joachim Kerzel in der Vertretung sitzt. Damit möchte ich keine Messlatte setzen, aber ich leugne nicht, dass es Stimmen auch bekannter Sprecher gibt, die mir so vertraut sind, dass sie mich in den Schlaf lesen könnten

(wer kennt unseren Hans Paetsch nicht?)
Ich empfehle allerdings aufzupassen, die Charaktere entwickeln stellenweise solch eine Eigendynamik, dass man befürchten muss, ob der Urheber sie noch unter Kontrolle hat
