@Luscinia
Bleib weiter dran, auch wenn es Rückschläge gibt!
"schließlich müsste mir ja eigentlich schon alles beigebracht worden sein. Viel früher als bei sehenden Menschen. Wie sollte ich denn sonst überleben?
Das hätte mich auch nicht weiter gestört, wenn sie nicht so offensichtlich desillusioniert gewesen wäre, dass sie darüber unbedingt laut nachdenken musste. Und sagen wir mal so... Das war ziemlich verletzend."
Das klingt so, als sei es auch für mich äußerst nachvollziehbar... Diese zur Schau gestellte Enttäuschung, diese Pikiertheit, ja?
Obwohl auch subjektiv empfundene Enttäuschung bei anderen schlimm sein kann. Du machst es schon gut, wie du es machst. Vielleicht wirkt deine "weise Seele" auf andere wie etwas Ursprüngliches, Allwissendes, sodass diese anderen dann ganz verwirrt reagieren, wenn du so etwas geringfügig wichtig Weltliches wie Schuhe nicht allumfassend beurteilen kannst?
Kannst du über diese verletzenden Kommentare mit jemandem reden, der es ebenso nachvollziehen kann wie du?
"Anderes Beispiel: Leute unterhalten sich erst ganz normal mit mir, dann sehen sie meine Begleitperson, die hinter mir her läuft und reden plötzlich nur noch mit ihnen über mich. WTF?"
Deshalb finde ich deinen Kanal beziehungsweise überhaupt deine Impulse auch so wichtig!
Ich wäre da vermutlich auch unsicher und verwirrt. Oder vielleicht nicht, ich weiß es nicht. Da ist deine Weisheit gefragt - sag es den Leuten direkt. Ich fühle mich oft schon bei "Sehenden" unsicher. Auf dir lastet eben die Aufgabe, dass du die Leute aufklären musst. Manche trauen sich auch einfach nicht. Ich habe schnell einen guten Draht zu Menschen, bin mir jedoch prinzipiell unsicher. Die Unsicherheit kann dann vielleicht verletzende Reaktionen auslösen?
Es gibt einen wunderbaren Youtube-Channel namens Special Books By Special Kids; da werden alle möglichen Persönlichkeiten mit allen möglichen Einschränkungen - zum subjektiv empfundenen Guten wie Negativen - interviewt. Sie werden auch direkt gefragt, wie sie gerne angesprochen werden möchten, ob und wie und auch wie nicht. Das finde ich sehr erhellend. Auch da kann man nicht alle über einen Kamm scheren. Es ist wohl das Beste, wenn man alle Menschen erst einmal als Menschen behandelt und erst danach Eventualitäten kommuniziert.
@BumbleBea
Der Kollege scheint ja ein Individuum zu sein

Vielleicht ist er nur so aus Unsicherheit, vielleicht braucht er jemanden, der ihn lockerer macht?
Wenn ihr alle ansonsten gut klarkommt, nur mit ihm nicht, solltet ihr ihn integrieren - nicht umgekehrt. Auch wenn er erst einmal schwierig wirkt. Manche können auch nicht aus ihrer Haut, sondern müssen erst "durchgeklopft" werden.
