Poldi

Mitglied
Top Secret - Akte 005: White Night

topsecret-5.jpg


Erster Eindruck: Das Geheimnis einer jungen Frau...

Die Entführung einer auergewöhnlichen jungen Frau ruft die beiden Top-Agenten Jade Mrgrave und W. Ashton Rawleigh auf den Plan. Lange Zeit ahnen die beiden jedoch nicht, warum das Mädchen nicht nur für ihren Geheimdienst, sondern noch eine ganz andere Person sehr wichtig ist...

Dass in der "Top Secret"-Serie von Maritim ein roter Faden steckt, war in den letzten Folgen mehr als nur zu erahnen. Auf diesen wird in der fünften Folge - pardon: Akte nun vermehrt eingegangen, Vorkenntnisse aus den bisher erschienenen Folgen sind also unabdingbar, um die Handlung komplett zu verstehen. Sehr lobenswert ist es also, dass die wichtigsten Ereignisse kurz zusammengefasst werden, sodass man schnell wieder in die Geschichte hereinfindet. Und diese steigert sich im Vergleich zu den Vorgängern in Sachen Mystery und Spannung noch einmal deutlich. Hier wird vermehrt Augenmerk aud die Geheimorganisation gelegt, unter anderem auf den geheimnisvollen Mr. Barker, auf den sich weder Jade und Ashton noch der Hörer wirklich einen Reim machen können. Die tiefgreifende Charakterbeschreibung - insbesondere die der beiden Hauptfiguren - öffnet dem Mystery-Thema eine neue Dimension, der Hörer kann besser mit den beiden Mitfiebern. Clou der ganzen Folge ist aber der Grund des Verschwindens der jungen Frau, die neben allem folgen der Hauptgeschichte eine zusätzliche, spannende Thematik mit einbezieht. Hervorragend, mysteriös und ziemlich spannend - Wer "Top Secret" noch nicht kennt, sollte dies dringend nachholen!

Klaus Dieter Klebsch ist Erzähler der Serie und schafft in seinen kurzen Passagen eine intensive und unheimliche Stimmung. Die poetische Ausrucksweise wird durch sein Spiel mit der Stimme besonders gut hervorgehoben. Claudia Burges spricht Milla, eine russische Geheimagentin und geht dabei völlig in ihrer Rolle auf. Andreas Borcheding ist als undurchsichtiger Mr. Baker ebenso gut besetzt, er fasziniert mit geheimnisvoller Stimme und perfekter Betonung. Weitere Sprecher sind Wolfgang Condrus, Sabine Bohlmann und Philipp Brammer.

Bei der mysteriösen Grundstimmung der Handlung darf eine entsprechende Klangwelt nicht fehlen, und diese wurde hier mit temporeichen Musikstücken geschaffen, die modern wirken und die Spannnung unterstreichen. Auch die Geräusche schafen verschiedenste Stimmungen und machen das Geschenen für den Hörer greifbarer.

Ein einsamer Leuchtturm ind Sturm gepeitschter See: Das Titelbild ist nicht nur auffällig und wunderschön illustriert, sondern spielt auch auf eine Szene im Hörspiel an. Besonders gut gefällt mit das Spiel von Licht und Schatten, das sehr gut zur Geltung kommt.

Fazit: Die bisherigen Ereignisse werden zusammen- und fortgeführt, was eine überraschende und sehr spannende Handlung mit toller Atmosphäre ergibt. Mehr davon!

VÖ: 17.November 2009
Label: Maritim
Bestellnummer: 978-3-86714-205-2
 
Oben