Ezio

Mitglied
Hallo. Hab da mal ne Frage zum Copyright. Ich habe auf meinem Laptop GuitarPro und MAGIX Music Maker 17 installiert. Wenn ich jetzt zum Beispiel "Concerning Hobbits" von Howard Shore als GuitarPro-Datei habe und die Lead-Spur als Midi exportiere und in Music Maker verwende, wie sieht das dann mit dem Copyright aus? Ich habe dann ja nicht das Original verwendet.
VlG und schon mal Danke im vorraus.
 

Ian Autumn

Jan Krzyzostaniak
Sprechprobe
Link
AW: Musik machen mit MIDI-Files und Music Maker

Hallo Ezio,

Es geht weniger um das Original als um die Komposition und wenn du eine Melodie "klaust" ist das nicht rechtens und verletzt das Urheberrecht.
"Was der Urheber nicht weiß, macht ihn..."
So könntest du's natürlich sehen, ich als Komponist rate dir natürlich davon ab, aber die Entscheidung bleibt dir überlassen ;-)

lG Ian
 

Ezio

Mitglied
AW: Musik machen mit MIDI-Files und Music Maker

Wenn ich jetzt aber das Stück "umarbeite", also zum Beispiel in der Mitte etwas weg kürze und eine eigene Variation als Übergang verwende, dann ist das doch eigentlich nicht mehr das original, sondern ein eigenes Stück, das nur einen Teil der Melodie recycelt, oder? In der Musik wird so oder so an jedem Ende geklaut, man kann da nicht wirklich das Rad neu erfinden. Alles ist schon mal irgendwo in abgewandelter Form da gewesen...
Wenn ich jetzt das Stück um einige Halbtonschritte verschieben würde, dann wäre ja nur noch das Schema "geklaut", es hat dann ja mit dem eigentlichen Stück nur noch die Tonschritte gemeinsam...
 

Noir

Mitglied
AW: Musik machen mit MIDI-Files und Music Maker

Das Problem dabei ist, dass dir hier niemand eine juristisch gültige Antwort dazu geben könnte. Das können nur Leute vom Fach und im Zweifelsfall Komponist/Label des Originals.

Du wirst auf diese Frage vermutlich keine Antwort hier finden. Das kann dir nur ein Anwalt oder ähnliches beantworten. Deshalb: Lass es lieber, solang du keine rechtsgültige Antwort dazu hast.
 

Ezio

Mitglied
AW: Musik machen mit MIDI-Files und Music Maker

Das Problem ist halt, dass ich ein kurzes Hörspiel produzieren möchte, das in Mittelerde spielt. Da ich selber "nur" Gitarre spiele, sind meine Möglichkeiten im Bereich Komposition stark beschränkt. Wenn ich Klavier spielen könnte, könnte ich ja über USB ein Keyboard anschließen und dann direkt eine Midi-Datei einspielen. Aber mit ner Gitarre ist das halt nicht so einfach.
 

Ian Autumn

Jan Krzyzostaniak
Sprechprobe
Link
AW: Musik machen mit MIDI-Files und Music Maker

Ich gebe Thomas recht.
Wenn du das Stück n paar Halbtonschritte verschiebst wäre es meiner Meinung nach okay, aber da würde ich trotzdem nichtmal nen Euro drauf wetten.
Wenn du es wirklich umbedingt verwenden möchtest, würde ich beim Label oder Komponisten selbst nachfragen. Natürlich kann man nicht wirklich noch etwas eigenes Komponieren (nur im Arrangement selbst, und nur mit Gitarre ist da nicht viel zu holen, selbst mit Klavier tut sich da nicht viel, weil es immer noch das Stück ist, das Instrument spielt eigentlich keine Rolle). Deswegen von mir auch: Lieber Finger davon lassen. Gerade bei einem bekannten Stück wirds riskant. Geht nur selten gut, aber siehe: "Band of Brothers Theme" da ist die Main Melodie auch geklaut, aber ist gut gegangen, weil das Original von Mendelssohn einfach nicht mehr so populär ist. Anyway, bleibt deine Entscheidung, ob du das Risiko eingehen willst.
 

Noir

Mitglied
AW: Musik machen mit MIDI-Files und Music Maker

Und bzgl. Mittelerde musst du auch aufpassen. Die Tolkien-Rechteinhaber sollen auch ganz scharfe Hunde sein, was Urheberrecht angeht.
 

Ezio

Mitglied
AW: Musik machen mit MIDI-Files und Music Maker

OK. Danke für eure Antworten. Dann muss halt aus Gandalf "Langbart der Graue" und aus Bilbo dem Hobbit "Bono der bartlose Mini-Zwerg" werden xD.
Stellt sich nur die Frage, wie ich das in mein Comedy-Hörspiel einbringe...
Naja, by the way, weiß einer von euch in wie fern die Loops im Music Maker rechtlich geschützt sind?
LG
 

Ezio

Mitglied
AW: Musik machen mit MIDI-Files und Music Maker

Cool, Danke. Hätte vielleicht mal die Suche bemühen sollen.
Dann werde ich mir wohl was mit Music Maker mixen, ohne Midi-Files.
Vielleicht ein wenig entspannte Piano-Musik...
Noch mal Danke und VlG
André
 
Oben